Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Kulturelle Bildung
Aus Teilnehmenden vergangener Speckstein-Kurse hat sich eine AG gebildet, die sich zweimal im Semester trifft, um gemeinsam mit dem wunderbaren weiterlesen
Raum 507
Fr. 01.03.2019 - Sa. 11.05.2019
Wir möchten Interessierten die Möglichkeit bieten, die Ausstattung der Drucktechnischen Werkstatt der Kreisvolkshochschule Norden zu nutzen. weiterlesen
VHS-Bildungszentrum
Mo. 02.09.2019 - So. 09.02.2020
Um die Gegenstände um uns herum und die Welt, in der wir uns bewegen, zeichnen zu können, bedarf es einer ruhigen, entschlossen geführten Hand und weiterlesen
Raum Gartenblick
Do. 12.09.2019 - Do. 12.12.2019
Die Kupferstichschrift zeichnet sich durch feine Aufstriche und dicke Abstriche aus. Sie werden durch Druck auf Feder oder Schreibwerkzeug gestaltet. weiterlesen
Raum 307
Fr. 17.01.2020 - So. 19.01.2020
"Pouring" bedeutet Fließen bzw. Gießen und ist eine beliebte Methode im Bereich der "Fluid Art" (flüssigen Malerei), für die Acrylfarben mit hoher weiterlesen
Raum 507
Sa. 18.01.2020 - So. 19.01.2020
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Fahrzeugen: Motorrad, Fahrrad, Flugzeug, Lastwagen, Mähdrescher, Trecker, Auto, Zug, Roller, Skateboard, weiterlesen
Raum 403
Do. 06.02.2020 - So. 09.02.2020
Die Aquarellmalerei ist eine wunderbare lebendige und kreative Kunstform. Sie ist anspruchsvoll, sie lebt, ist unvorhersehbar und hat einen eigenen weiterlesen
Raum 507
Mo. 10.02.2020 - Mo. 04.05.2020
Wir möchten Interessierten die Möglichkeit bieten, die Ausstattung der Drucktechnischen Werkstatt der Kreisvolkshochschule Norden zu nutzen. weiterlesen
VHS-Bildungszentrum
Mo. 10.02.2020 - Fr. 04.09.2020
Teilnehmende mit Vorerfahrungen haben bei diesem Angebot die Gelegenheit, ohne Zeitdruck und unter optimalen Bedingungen (Fachraumausstattung) frei weiterlesen
Raum 507
Di. 11.02.2020 - Di. 05.05.2020
Teilnehmende mit Vorerfahrungen haben bei diesem Angebot die Gelegenheit, ohne Zeitdruck und unter optimalen Bedingungen (Fachraumausstattung) frei weiterlesen
Raum 507
Di. 11.02.2020 - Di. 05.05.2020
Ohne Acrylfarbe wäre vieles in der Kunst seit den 1950er Jahren nicht möglich gewesen. Durch die schnelle Trocknung ist ein spontanes Arbeiten möglich weiterlesen
Raum 507
Mi. 12.02.2020 - Mi. 29.04.2020
Ohne Acrylfarbe wäre vieles in der Kunst seit den 1950er Jahren nicht möglich gewesen. Durch die schnelle Trocknung ist ein spontanes Arbeiten möglich weiterlesen
Raum 507
Mi. 12.02.2020 - Mi. 29.04.2020
Um die Gegenstände um uns herum und die Welt, in der wir uns bewegen, zeichnen zu können, bedarf es einer ruhigen, entschlossen geführten Hand und weiterlesen
Raum Gartenblick
Do. 13.02.2020 - Do. 30.04.2020
Collografie ist ein neues, spannendes und experimentierfreudiges Druckverfahren im Bereich der Grafik. Sie ist eine Kombination aus Hoch- und weiterlesen
Raum 403
Fr. 21.02.2020 - So. 23.02.2020
Die Farbzeichnung eines Schmuckstücks ist ein wichtiger Bestandteil des Goldschmiedehandwerks und kommt oftmals zu kurz, da sie zeitaufwändig ist und weiterlesen
Raum 507
Do. 27.02.2020 - Do. 26.03.2020
