
Kulturelle Bildung
Die Ätzung und die Kaltnadel sind die beiden Pole der Radierung.
In diesem Jahr werden wir diese beiden Pole miteinander verbinden. Wir bearbeiten
weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Mo. 18.07.2022 - Fr. 22.07.2022
Der Holzschnitt ist eine langsame Technik, die zur Entschleunigung zwingt. Dennoch kann man vieles innerhalb einer Kurswoche erreichen: Das Fabulieren weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Mo. 18.07.2022 - Fr. 22.07.2022
In diesem Kurs behandeln wir die Grundlagen des Zeichnens: wie Künstler*innen sehen, was sie zeichnen wollen, mit welchen Techniken sie ihre weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Mo. 18.07.2022 - Fr. 22.07.2022
Von den Bildern der Impressionisten bis zur Moderne bildet das Thema Licht und Atmosphäre immer wieder einen Schwerpunkt in der Malerei. In diesem weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Mo. 18.07.2022 - Fr. 22.07.2022
Der Stein als plastisches Objekt.
Der Stein als Material.
Der Stein als Gestaltungsraum
und der Stein als Gegenüber.
Sowohl in den ersten
weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Mo. 18.07.2022 - Fr. 22.07.2022
Ganz im Sinne der alten Vorbilder (aus dem Kubismus: Braque, Picasso, Gris, aus dem Surrealismus: Max Ernst, aus dem Dadaismus: Höch und Heartfield, weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Mo. 18.07.2022 - Fr. 22.07.2022
Die Ätzung und die Kaltnadel sind die beiden Pole der Radierung.
In diesem Jahr werden wir diese beiden Pole miteinander verbinden. Wir bearbeiten
weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Mo. 25.07.2022 - Fr. 29.07.2022
Wie geht das nun mit der Abstraktion?
Diese Frage eines Kursteilnehmers ist durchaus berechtigt:
Wir wollen im Kurs dieser Frage auf den Grund
weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Mo. 25.07.2022 - Fr. 29.07.2022
Wie übersetze ich einen Wald in eine abstrakte Darstellung?
Wie fange ich den Lichteinfall mit dem Bleistift auf Papier ein?
In diesem Kurs lernen
weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Mo. 25.07.2022 - Fr. 29.07.2022
Wie verbinde ich die strukturelle Stärke der Zeichnung mit den flächigen Eigenschaften der Malerei? Das Pastell ermöglicht diese kreative weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Mo. 25.07.2022 - Fr. 29.07.2022
Das Aquarell begeistert durch seine freien Farbverläufe, Leichtigkeit und Poesie. Das freie Spiel mit dem Element Wasser bietet unendliche weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Mo. 25.07.2022 - Fr. 29.07.2022
Der Stein als plastisches Objekt.
Der Stein als Material.
Der Stein als Gestaltungsraum
und der Stein als Gegenüber.
Sowohl in den ersten
weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Mo. 25.07.2022 - Fr. 29.07.2022
Das Thema der Collage ist äußerst vielfältig.
Gemeinsam loten wir die Möglichkeiten aus, die die Collage bietet. Wir klären zunächst den Einfluss
weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Mo. 25.07.2022 - Fr. 29.07.2022
In diesem Kurs wollen wir uns mit den verschiedenen Linien-techniken in der Radierung beschäftigen. Zu den verschiedenen Möglichkeiten gehören weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Mo. 01.08.2022 - Fr. 05.08.2022
In diesem Kurs sollen die Grundlagen vermittelt werden, die für eine gute Malerei wichtig sind. Hier wollen wir uns nicht nur den theoretischen Fragen weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Mo. 01.08.2022 - Fr. 05.08.2022
