Ticken wir noch richtig Vom gesunden Umgang mit der Zeit im Privat- und Berufsleben
Kursnummer: 22B221402
Info:
Im beschleunigten Arbeits- und Privatleben bleibt wenig Zeit zum Innehalten und Reflektieren. Ein Funktionieren im "Stand-by Modus" ist längst Alltag geworden, mit zum Teil gravierenden Folgen: Konzentrationsmangel, Reizbarkeit und Stress sind nur einige der möglichen Folgen unseres beschleunigten Lebens.
Die steigenden Effizienz- und Geschwindigkeitsanforderungen im Beruf sorgen immer häufiger für Überforderungen und Fehlentscheidungen auf allen Ebenen.
Doch: Es geht auch anders.
Um nachhaltige Veränderungen zu erzielen, gilt es, den Blick nach innen zu richten, um (wieder) mit dem in Berührung zu kommen, was wesentlich für uns ist. Nehmen Sie diesen Bildungsurlaub zum Anlass, um mit sich und Ihren Bedürfnissen in Resonanz zu gehen. Die innere Klarheit ist ein kraftvoller Begleiter auf dem Weg zu einem gesunden Umgang mit sich selbst.
Im Kursentgelt ist Folgendes enthalten: Seminarverpflegung (Di.-Do. mit Mittagessen)
Die Unterbringungskosten sind nicht enthalten und die Unterkunft muss vom Teilnehmenden selbst gebucht werden.
Kosten: 385,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
17.10.2022 | 14:00 - 17:30 Uhr | Uffenstr. 1 | Raum 206 |
18.10.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr | Uffenstr. 1 | Raum 206 |
19.10.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr | Uffenstr. 1 | Raum 206 |
20.10.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr | Uffenstr. 1 | Raum 206 |
21.10.2022 | 09:00 - 12:30 Uhr | Uffenstr. 1 | Raum 206 |

Natalie Sat