Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Gesellschaft
Interkulturelle Öffnung beachtet das Potential und die Ressourcen, welche Menschen mit Migrationshintergrund in die Gesellschaft einbringen können. weiterlesen
Mo. 02.09.2019
Bei Interesse und Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit Markus Saathoff-Reents auf unter (04931) 924-205.
Mo. 02.09.2019
Soziales Engagement gibt Ausgleich, Sinn und Halt, auch ein Gemeinschaftsgefühl, weil man das macht, was man gerne macht.
Helfen macht einfach Spaß
weiterlesen
Mo. 02.09.2019
Die Qualifizierung "Seniorenbegleitung" soll älteren Menschen helfen, möglichst lange ein selbstständiges und selbst bestimmtes Leben - möglichst im weiterlesen
VHS-Bildungszentrum
Mo. 02.09.2019
Raum 303
Di. 21.01.2020
Die bisherigen Informationswege für Veranstaltungen wie Flyer, Zeitung und Plakate werden immer mehr zurückgedrängt. Doch wie kann über Angebote und weiterlesen
Raum 308
Mi. 22.01.2020
Ziel des Workshops ist es, Vereinen die relevantesten Anforderungen zum Datenschutz zu vermitteln, welche durch das Inkrafttreten der weiterlesen
Raum 206
Mi. 29.01.2020
Gemeinsam wollen Jung und Alt miteinander sprechen, spielen, basteln, lachen und Geschichten erzählen.
Anmelde- und Rücktrittschluss: 16.01.2020.
weiterlesen
Raum 303
Do. 30.01.2020
Die Qualifizierung "Seniorenbegleitung" soll älteren Menschen helfen, möglichst lange ein selbstständiges und selbst bestimmtes Leben - möglichst im weiterlesen
VHS-Bildungszentrum
Mo. 10.02.2020
Soziales Engagement gibt Ausgleich, Sinn und Halt, auch ein Gemeinschaftsgefühl, weil man das macht, was man gerne macht. Helfen macht einfach Spaß weiterlesen
Mo. 10.02.2020
Diese Runde dient dem fachlichen Austausch freiwillig Engagierter in der Wohnberatung für den Landkreis Aurich.
Informationen/Kontakt: Mike Emmer,
weiterlesen
Raum 304
Mo. 09.03.2020
Wann darf ich Personen fotografieren und was darf ich online stellen? Was muss ich wissen, wenn ich ein Video auf meine Vereinshomepage einbinde? Und weiterlesen
Raum E07 (Forum)
Mi. 18.03.2020
Raum 303
Do. 26.03.2020
Eine aktivierende und lockere Veranstaltung, die auf die Anmoderation und Auswertung von gruppendynamischen Prozessen und die Durchführung von weiterlesen
Raum 305
Fr. 17.04.2020 - Sa. 18.04.2020
Die Zeit der Trauer ist eine der intensivsten Lebenskrisen, die wir Menschen erfahren können. Sie hat viele Gesichter, erfasst den Menschen von Kopf weiterlesen
Raum 206
Do. 23.04.2020 - Do. 02.07.2020
