
Pädagogik/Psychologie/Familie
Grund- und Zusatzqualifizierung Praxismentoring Berufsbegleitende Qualifizierung für Kita-Fachkräfte
Kursnummer: 20B211211
Info:
Die fachliche Anleitung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden wird als Praxismentoring bezeichnet und wird in der bundesweiten Diskussion über die Qualität der Fachkräfteausbildung immer wieder als wesentliches Qualitätsmerkmal einer beruflichen Ausbildung genannt.
Durch die Anleitung, Beratung und Unterstützung leisten Praxismentor*innen in Kitas einen wesentlichen Beitrag zu der Entwicklung der Persönlichkeit und der Professionalität der Auszubildenden. Ein konzeptionell verankertes Praxismentoring stärkt nicht nur die Ausbildungsqualität, sondern auch die Qualität der Arbeit in Kitas. Die Grundqualifizierung besteht aus insgesamt fünf thematisch strukturierten Modulen und richtet sich mit einem Umfang von 44 Unterrichtseinheiten an pädagogische Fachkräfte, die mit der Aufgabe des Praxismentorings betraut sind bzw. sein werden.
Inhalte:
Identität als Praxismentorin/Praxismentor entwickeln
Praktische Ausbildung planen und begleiten
Auszubildende in der pädagogischen Arbeit beobachten und beurteilen
Auszubildende beraten
Mit Auszubildenden reflektieren
Die 24 UStd. umfassende Zusatzqualifizierung ermöglicht den Erwerb von Kompetenzen für übergeordnete einrichtungs- oder trägerbezogene Aufgaben im Bereich der Organisation, Weiterentwicklung und Verankerung des Praxismentorings.
Informationsveranstaltung: Fr., 25.09.2020, 17:00 - 19:00 Uhr, VHS-Bildungszentrum Norden, Uffenstr. 1.
Kosten: 790,00 € inkl. Kaffee-/Teepausen.
Anmeldeschluss: 15.01.2021
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
17.11.2020 | 18:00 - 20:00 Uhr | Online | |
05.02.2021 | 15:00 - 19:00 Uhr | Uffenstr. 1 | Raum 312 |
06.02.2021 | 09:00 - 15:00 Uhr | Uffenstr. 1 | Raum 312 |
05.03.2021 | 15:00 - 19:00 Uhr | Uffenstr. 1 | Raum 307 |
06.03.2021 | 09:00 - 15:00 Uhr | Uffenstr. 1 | Raum 307 |
21.05.2021 | 15:00 - 19:00 Uhr | Uffenstr. 1 | Raum 206 |
22.05.2021 | 09:00 - 15:00 Uhr | Uffenstr. 1 | Raum 206 |
24.09.2021 | 15:00 - 19:00 Uhr | Uffenstr. 1 | Raum 307 |
25.09.2021 | 09:00 - 15:00 Uhr | Uffenstr. 1 | Raum 307 |
19.11.2021 | 15:00 - 19:00 Uhr | Uffenstr. 1 | Raum 206 |


Doris Sparringa