
Kulturelle Bildung
Singen ist gesund Glücklich, schlau und fit! Singen ist das Rezept!
Kursnummer: 21A851401
Info:
Es gibt etliche seriöse Studien, die belegen, dass Singen gesund ist. Deshalb bieten wir hier drei Termine zum Ausprobieren von Stimmbildung und Singen im Kontext zu Gesundheit an.
Was passiert beim Singen?
Der Atem fließt intensiver, das Blut wird besser mit Sauerstoff versorgt, das Immunsystem und das Herz-Kreislaufsystem werden gestärkt. Sänger*innen haben genauso viel Sauerstoff im Blut wie Jogger*innen.
Nachweislich werden Glückshormone ausgeschüttet, Stresshormone abgebaut, Emotionen geweckt. Jede Körperzelle schwingt mit und wird zum Resonanzkörper, das sorgt für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Die Regenerationsfähigkeit des Gehirns wird erhöht und die Gehirnhälften synchronisiert, Konzentrations- und Merkfähigkeit werden nachhaltig verbessert, lernen wird leichter, egal in welchem Alter.
Und: Singen macht einfach Spaß!
Was genau wird gemacht?
So sieht der Ablauf aus:
Kurze Atem- und Stimmübungen als Training zur Selbsterfahrung von Körper, Gefühl und Stimmklang
Ausprobieren einfacher Klangmuster
Singen allseits bekannter und einfacher Lieder/Songs aus verschiedenen Stilrichtungen
Begleitung durch Klavier/Gitarre
Je nach Corona-Lage wird draußen oder drinnen gesungen mit entsprechender Abstandsregelung.
Es sind keine Vorerfahrungen nötig, Ausprobieren und Wohlfühlen stehen an erster Stelle!
Kosten: 19,00 € (Ermäßigung möglich)
-
Raum 206
Uffenstr. 1
26506 Norden -
Raum E07 (Forum)
Uffenstr. 1
26506 Norden
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
02.06.2021 | 11:45 - 12:30 Uhr | Uffenstr. 1 | Raum 206 |
09.06.2021 | 11:45 - 12:30 Uhr | Uffenstr. 1 | Raum E07 (Forum) |
16.06.2021 | 11:45 - 12:30 Uhr | Uffenstr. 1 | Raum E07 (Forum) |

Heinrich Erdbrügger