Information zur neuen Datenschutz-Grundverordnung!
Bitte beachten Sie die neue DSGVO - EU-Verordnung 2016/679die ab 25.05.2018 gültig ist !
Genauere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung entnehmen Sie bitte von unserer Webseite.
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Gesellschaft
Rund 25% der Weltbevölkerung leiden unter Hunger und Mangelernährung. Darüber hinaus wachsen die Probleme von Übergewicht und Adipositas, nicht nur in weiterlesen
Online
Mo. 06.02.2023

23A161802 - Livestream - vhs.wissen live: Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990.
Im Stall von 1990 erinnerte wenig an das dortige Geschehen vierzig Jahre zuvor. Neue Tiere produzierten die begehrtesten Lebensmittel der weiterlesen
Online
Mi. 08.02.2023
'Weiblicher' Widerstand gegen den Nationalsozialismus wurde lange nicht gewürdigt, erzählt und erinnert. Mit ihrem Buch „Mit Mut und List“ erinnert weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Do. 09.02.2023
Was ist der Motor für die Globalisierung? Welche Rolle spielen dabei Preisentwicklung, Warenverknappung und Inflation? Eine Antwort kann in der weiterlesen
Online
So. 12.02.2023
Mit zunehmendem Alter besteht die Gefahr, dass man im Falle einer Erkrankung nicht mehr in der Lage ist, seine Geschäfte selber zu regeln. Eine vorher weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Mi. 22.02.2023
Zwei Redakteur*innen der Süddeutschen Zeitung sprechen über ein aktuelles Thema. Genauer Titel, Text und Name der beiden Journalist*innen werden weiterlesen
Online
Mi. 22.02.2023
Wir sorgen uns um die Demokratie, und würden daher gerne weltweit und möglichst 'objektiv' erfassen, wie es um sie steht. Aber wie misst man weiterlesen
Online
Mo. 27.02.2023

23A161806 - Livestream - vhs.wissen live: „Was ist Technik? – Vom kreativen Ausufern eines Begriffs“
„Technik“ ist banalerweise das, was wir meinen, wenn wir von Technik sprechen. Und das kann sehr viel Verschiedenes sein, das reicht von weiterlesen
Online
Di. 28.02.2023
Eines ist sicher - das Leben endet einmal. Doch was geschieht mit meinem Hab und Gut? Wie ist meine Erbfolge geregelt? Dieser Vortrag ist eine weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Di. 07.03.2023
Roboter spielen in immer mehr gesellschaftlichen Bereichen eine Rolle, und das Zusammenwirken von Mensch und Maschine gewinnt zunehmend an Bedeutung. weiterlesen
Online
Di. 07.03.2023
„Polen? Was gibt es denn da zu sehen?“
Nicht immer gelingt es, eine solche Frage aus dem Stand überzeugend zu beantworten. Denn obwohl Polen unser
weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Mo. 13.03.2023
Seit dem gewaltsamen Auseinanderbrechen des ehemaligen Jugoslawien in den 1990er Jahren ringt der Balkan nicht nur um seine innere Stabilität, sondern weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Di. 14.03.2023
85 Prozent der Materie in unserem Universum existieren in einer Form, die wir nicht direkt beobachten können und die mit den uns bekannten weiterlesen
Online
Mi. 15.03.2023
Mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine Ende Februar 2022 hat der russische Präsident Putin einmal mehr gezeigt, dass er die weiterlesen
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Do. 16.03.2023
Wasserkrisen gehören mittlerweile zu den größten globalen Risiken für Wirtschaft und Gesellschaft, Zusammenhänge mit Nahrungsmittelknappheit und weiterlesen
Online
Do. 16.03.2023
