Information zur neuen Datenschutz-Grundverordnung!
Bitte beachten Sie die neue DSGVO - EU-Verordnung 2016/679die ab 25.05.2018 gültig ist !
Genauere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung entnehmen Sie bitte von unserer Webseite.

Pädagogik/Psychologie/Familie
Der Umgang mit aggressivem Verhalten von Seiten der Schulkinder begegnet Integrationskräften in unterschiedlichster Form. Kinder überschreiten weiterlesen
Raum 304
Fr. 22.02.2019 - Sa. 23.02.2019
Im Wissen um die Bedeutung von Netzwerkarbeit laden wir zum kollegialen Austausch ein.
Dieses Treffen soll die Möglichkeit geben, über Erfahrungen,
weiterlesen
Raum 206
Mi. 06.03.2019
Wiederholungsseminar zur Auffrischung und Vertiefung der Ersten Hilfe am Kind mit dem Schwerpunkt Erste Hilfe bei Kindernotfällen und weiterlesen
Raum 307
Mi. 20.03.2019 - Mi. 27.03.2019
Wasser ist für uns allgegenwärtig: Wir trinken es, waschen uns damit, es regnet auf uns herab oder fließt in einem Fluss an uns vorbei. Wie sieht weiterlesen
Raum 507
Fr. 22.03.2019
Manche Kinder bewältigen Aufgaben nur langsam, verhalten sich unangemessen und häufig werden motorische Unreifen oder Wahrnehmungs-, Verhaltens- oder weiterlesen
Raum 206
Do. 28.03.2019
Schulbegleiter_ innen stellen sich täglich auf verschiedene Gesprächspartner_innen ein: Kinder, Eltern, Lehrer, etc.. Zwangsläufig kommunizieren sie weiterlesen
Raum 307
Sa. 30.03.2019
Gewalt gegen Kinder und Jugendliche hat viele Gesichter. Wie erkennen wir diese frühzeitig, wie können wir den Betroffenen helfen und wo erhalten wir weiterlesen
Raum 312
Sa. 30.03.2019
Das Seminar vermittelt in Theorie und Praxis, wie mit Hilfe der auditiven Wahrnehmungsschulung mit Klangschalen die Sprachbildung im Kindergarten weiterlesen
Raum 304
Sa. 30.03.2019
Manchmal befinden wir uns in Situationen, die einfach zum Weglaufen sind: Die Emotionen sind hochgekocht, jeder sieht nur sein Eigeninteresse. Wie weiterlesen
Raum 307
Do. 04.04.2019
Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nach EU-Recht gilt auch für Kindertagesstätten!
Was ändert sich beim Umgang mit Dokumenten?
Worauf ist
weiterlesen
Raum 206
Mi. 08.05.2019
Kinder sind neugierig, denken über vieles nach und hinterfragen Dinge ihres Alltags. Das passiert ganz natürlich. Wozu also Philosophierrunden mit weiterlesen
Raum 307
Do. 09.05.2019
Entspannte Kinder sind kreativ, haben Spaß am Lernen und Neues auszuprobieren, sind ausgeglichen und können sich gesund entwickeln. Die Klangschalen weiterlesen
Raum 307
Sa. 11.05.2019
Wer mit Kindern pädagogisch arbeitet, wird vielfältig gefordert. Die Verantwortung für eine Gruppe, in der auch jedes Kind einzeln wertgeschätzt und weiterlesen
Raum 312
Sa. 11.05.2019
Was ist Chemie? Welche Rolle spielt sie in unserem Leben und wo begegnen wir ihr tagtäglich? Die Fortbildung „Forschen mit Sprudelgas“ bietet Ihnen weiterlesen
Raum 507
Fr. 24.05.2019
"Hörst du mich? Oder muss ich noch lauter werden...?"
In jeder Kita, in jeder Gruppe kennt man solche Sprüche. Sie gehen einher mit dem Gefühl der
weiterlesen
Raum 307
Sa. 15.06.2019
