Information zur neuen Datenschutz-Grundverordnung!
Bitte beachten Sie die neue DSGVO - EU-Verordnung 2016/679die ab 25.05.2018 gültig ist !
Genauere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung entnehmen Sie bitte von unserer Webseite.
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Pädagogik/Psychologie/Familie
„Ich muss noch den Morgenkreis vorbereiten.“
„Ich räume nur noch schnell auf.“
Kommen Ihnen diese Sätze vertraut vor?
Der Alltag im
weiterlesen
Mo. 02.09.2019
Wenn Eltern unter einer schweren akuten oder chronischen Erkrankung leiden, hat dies immer auch Konsequenzen für die Kinder. Dies gilt umso mehr bei weiterlesen
Mo. 02.09.2019
Wie allgemein bekannt, kann Stress krank machen - Migräne, Kopfschmerzen, Verspannungen, Bluthochdruck - um nur einige Erkrankungen zu nennen. Der weiterlesen
Mo. 02.09.2019
Aktuell ist Schulbegleiter*in (noch) kein eigenständiger Beruf. Aber jede*r Schulbegleiter*in geht morgens in die Schule, um ein aktiver Teil im weiterlesen
Raum 307
Sa. 11.01.2020
Trennung und Scheidung bedeuten in den meisten Fällen für Erwachsene und Kinder Erschütterung und auch das Ende vertrauter und wichtiger Beziehungen weiterlesen
Raum 307
Fr. 24.01.2020
Der Ausbau der Kinderbetreuung ist ein erklärtes Ziel der Bundesregierung. Neben der Notwendigkeit, mehr Krippenplätze einzurichten und die weiterlesen
VHS-Bildungszentrum
Fr. 24.01.2020 - Sa. 20.03.2021
Schwerpunkte dieses Vertiefungsmoduls sind die Vermittlung von Kenntnissen über eigene und fremde Reaktionsweisen, Schulung der sozialen Wahrnehmung weiterlesen
Raum 307
Sa. 25.01.2020
Manche Kinder bewältigen Aufgaben nur langsam oder verhalten sich unangemessen. Häufig werden dann motorische Unreifen oder Wahrnehmungs-, Verhaltens- weiterlesen
Raum 206
Di. 28.01.2020
Nach dem Motto: vom Klang in die Stille – von der Bewegung in die Ruhe – erzählt die Hauptperson, eine Klangschale, uns davon, wie die Klänge vom weiterlesen
Raum 206
Sa. 01.02.2020
Das Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung von Grundlagen systemischer Methoden. Dabei werden die Möglichkeiten der Anwendung im Berufsfeld weiterlesen
Raum 206
Do. 06.02.2020
In diesem Kurs werden die Ohren gespitzt!
Von der Wahrnehmung von Geräuschen bis zum Merken von Sätzen ist es ein langer Weg. Wie funktioniert Hören
weiterlesen
Raum 307
Sa. 08.02.2020
Dieses Angebot richtet sich an Integrationskräfte/Lernbegleitende im schulischen Kontext, die ihre berufliche Kompetenz kontinuierlich erweitern, den weiterlesen
VHS-Bildungszentrum
Mo. 10.02.2020 - So. 06.09.2020
„Ich muss noch den Morgenkreis vorbereiten.“
„Ich räume nur noch schnell auf.“
Kommen Ihnen diese Sätze vertraut vor?
Der Alltag im
weiterlesen
Mo. 10.02.2020
In pädagogischen Einrichtungen werden zunehmend Kinder und deren Familien betreut, deren Lebensweg durch traumatische Begebenheiten geprägt ist. Ob es weiterlesen
Raum 307
Mo. 10.02.2020
Kinder sind sehr vielen verschiedenen Umweltreizen ausgesetzt, denen sie sich oftmals nur schwer entziehen können und reagieren darauf mit weiterlesen
Mo. 10.02.2020
