Information zur neuen Datenschutz-Grundverordnung!
Bitte beachten Sie die neue DSGVO - EU-Verordnung 2016/679die ab 25.05.2018 gültig ist !
Genauere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung entnehmen Sie bitte von unserer Webseite.
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "S1 Radierung" (Nr. 21A810417) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Kulturelle Bildung
Die Ätzung und die Kaltnadel sind die beiden Pole der Radierung.
In diesem Jahr werden wir diese beiden Pole miteinander verbinden. Wir bearbeiten
weiterlesen
Raum 403
Mo. 26.07.2021 - Fr. 30.07.2021
In diesem Kurs behandeln wir die Grundlagen des Zeichnens: wie Künstler*innen sehen, was sie zeichnen wollen, mit welchen Techniken sie ihre weiterlesen
Raum 312
Mo. 26.07.2021 - Fr. 30.07.2021
Der Holzschnitt ist eine langsame Technik, die zur Entschleunigung zwingt. Dennoch kann man vieles innerhalb einer Kurswoche erreichen: Das Fabulieren weiterlesen
Raum 307
Mo. 26.07.2021 - Fr. 30.07.2021
Von den Bildern der Impressionisten bis zur Moderne bildet das Thema Licht und Atmosphäre immer wieder einen Schwerpunkt in der Malerei. In diesem weiterlesen
Raum Gartenblick
Mo. 26.07.2021 - Fr. 30.07.2021
Wir leben in einer Zeit, in der Menschen von sich gerne Selbstporträts mit dem eigenen Smartphone machen. Diese schnellen Schnappschüsse mögen uns als weiterlesen
Raum E07 (Forum)
Mo. 26.07.2021 - Fr. 30.07.2021
Der Stein als plastisches Objekt.
Der Stein als Material.
Der Stein als Gestaltungsraum
und der Stein als Gegenüber.
Sowohl in den ersten
weiterlesen
VHS Garten
Mo. 26.07.2021 - Fr. 30.07.2021
Ganz im Sinne der alten Vorbilder (aus dem Kubismus: Braque, Picasso, Gris, aus dem Surrealismus: Max Ernst, aus dem Dadaismus: Höch und Heartfield, weiterlesen
Raum 507
Mo. 26.07.2021 - Fr. 30.07.2021
Die Ätzung und die Kaltnadel sind die beiden Pole der Radierung.
In diesem Jahr werden wir diese beiden Pole miteinander verbinden. Wir bearbeiten
weiterlesen
Raum 403
Mo. 02.08.2021 - Fr. 06.08.2021
Handgedruckte Grafiken besitzen eine authentische Schönheit.
Auch als Unikate, obwohl wir bei Drucktechnik in erster Linie an ordentlich nummerierte
weiterlesen
Raum 307
Mo. 02.08.2021 - Fr. 06.08.2021
Die Fähigkeit, zeichnen zu können, ist oft das Fundament für ein gelungenes Bild. Von der schnellen Skizze, in der eine Situation mit wenigen Linien weiterlesen
Raum 312
Mo. 02.08.2021 - Fr. 06.08.2021
Wie geht das nun mit der Abstraktion?
Diese Frage eines Kursteilnehmers ist durchaus berechtigt.
Wir wollen im Kurs dieser Frage auf den Grund
weiterlesen
Raum E07 (Forum)
Mo. 02.08.2021 - Fr. 06.08.2021
Das Aquarell begeistert durch seine freien Farbverläufe, Leichtigkeit und Poesie. Das freie Spiel mit dem Element Wasser bietet unendliche weiterlesen
Raum Gartenblick
Mo. 02.08.2021 - Fr. 06.08.2021
Der Stein als plastisches Objekt.
Der Stein als Material.
Der Stein als Gestaltungsraum
und der Stein als Gegenüber.
Sowohl in den ersten
weiterlesen
VHS Garten
Mo. 02.08.2021 - Fr. 06.08.2021
Das Thema der Collage ist äußerst vielfältig.
Gemeinsam loten wir die Möglichkeiten aus, die die Collage bietet. Wir klären zunächst den Einfluss
weiterlesen
Raum 507
Mo. 02.08.2021 - Fr. 06.08.2021
Einfach, aber raffiniert – so können Künstlerbücher sein.
Egal in welcher Ausdrucksform Sie sonst gern arbeiten, verschiedenste Medien können im
weiterlesen
Raum 106 (Gymnastik)
Mo. 02.08.2021 - Fr. 06.08.2021
