26AN981401 Imkern Nachhaltige Imkerei
| Beginn | Mo., 04.05.2026, 13:00 - 12:00 Uhr |
| Kursgebühr | 550,00 € |
| Dauer | 5 Termine |
| Kursleitung |
Helmut Freese
|
Der Bildungsurlaub dient dazu, die Imkerei zu erlernen. Im Hinblick der schwindenden Insektenpopulation ist eine Flächendeckende Bestäubung existenziell. Im Rahmen des Bildungsurlaubes werden alle sowohl theoretischen als auch praktischen
Kenntnisse zur Haltung von Bienen vermittelt. Dazu gehört die Bienenbiologie, Material- und Produktkunde, Pollenversorgung, Völkerführung und Rechtsgrundlagen. Konkrete Hilfestellungen zur Imkerei und Bienenhaltung werden innerhalb dieser Woche vermittelt. Am Ende des Bildungsurlaubes erfolgt eine praktische Erprobung.
Zielgruppe: Personen mit einem nachweisbaren beruflichen Bezug sowie ehrenamtlich oder nebenberuflich Tätige als Aus- oder Fortbildungsmaßnahme.
Im Teilnahmeentgelt enthalten: Das Seminarentgelt, Verpflegung (Kaffee/Tee vormittags und nachmittags, Mittagessen + alkoholfreies Getränk, Mineralwasser während des Seminares). Unterkunft nicht enthalten.
Kursort
Adresse:
Uffenstr. 1
26506 Norden
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
04.05.2026
|
Uhrzeit:
13:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
|
|
Datum:
05.05.2026
|
Uhrzeit:
08:30 - 16:30 Uhr
|
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
|
|
Datum:
06.05.2026
|
Uhrzeit:
08:30 - 16:30 Uhr
|
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
|
|
Datum:
07.05.2026
|
Uhrzeit:
08:30 - 16:30 Uhr
|
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
|
|
Datum:
08.05.2026
|
Uhrzeit:
08:30 - 12:00 Uhr
|
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
|


