Kursdetails
Kursdetails

25A122105 Fight for your Rights! Kinderrechte, Beteiligung und Kinderschutz (Norden)

Kinder sind die Zukunft und gleichzeitig das schwächste Glied in unserer Gesellschaft. Die Kinderrechte sind seit 1992 von der Bundesrepublik Deutschland ratifiziert worden. Doch was sind die Kinderrechte und was bedeuten sie? Neben u.a. dem Recht auf Unversehrtheit, heißt es auch, dass Kinder in allen Belangen die sie betreffen zu beteiligen sind. Wie sieht Beteiligung aus und welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es?
In diesem Seminar geht es um das praktische Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen.

Welche Beteiligungsformen kann man anwenden?
Was heißt Partizipation und Mitbestimmung?
Was ist die UN Kinderrechtskonvention?
Kinderrechte in Deutschland (Geschichte und die aktuelle Entwicklung)
Wie kann man mit der „Brille eines Kindes“ die Welt sehen?
Was bedeutet eigentlich genau Kinderschutz ganz konkret?

Das Seminar richtete sich an Freiwillige, die im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit (Schulen/Kindergärten/Jugendhäuser) tätig sind.

In diesem Seminar können auch sensible Themen behandelt werden. Teilnehmer*innen die sich möglicherweise mit Inhalten unwohl fühlen, können jederzeit mit der Seminarleitung sprechen.

Kursort

Raum 307

ist barrierefrei

Adresse: Uffenstr. 1
26506 Norden


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
03.03.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Uffenstr. 1, Raum 307
Datum:
04.03.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Uffenstr. 1, Raum 307
Datum:
05.03.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Uffenstr. 1, Raum 307
Datum:
06.03.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Uffenstr. 1, Raum 307
Datum:
07.03.2025
Uhrzeit:
09:00 - 12:30 Uhr
Wo:
Uffenstr. 1, Raum 307