Kursdetails
Kursdetails

25BN211224 Gebärden zur Unterstützung der Kommunikation in Kindertagesstätten

Der Einsatz von Gebärden unterstützt die Kommunikation und macht es Kindern einfacher, zum gesprochenen Wort zu kommen. Es gibt mehrere Methoden, um Kindern, die (noch) nicht sprechen können oder die deutsche Sprache noch nicht (gut) beherrschen, durch den begleitenden Einsatz von Gebärden die Verständigung zu erleichtern. Dabei soll das Sprechen nicht ersetzt, sondern lediglich unterstützt werden.

Gebärden lassen sich problemlos im Kindergarten in den Tagesablauf integrieren – z.B. beim Erzählen im Morgenkreis, beim gemeinsamen Spielen, begleitend im verbalen Austausch . So wird ganz "nebenbei" die Kommunikation unterstützt und das Sprachverständnis gefördert.

Dieses Seminar ist als Inhouse-Seminar buchbar.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Eva Mathias, Tel.: (04931) 1870-113, E-Mail: e.mathias@kvhs-norden.de

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.