Kursdetails
Kursdetails

25BN211202 Konzeptionsfortschreibung = Dauerbaustelle oder Qualitätsmerkmal (für eine partizipative und stärkenorientierte Weiterentwicklung einer Kita)?

Dieses Seminar will Stolpersteine und Dauerbaustellen aus dem Weg räumen und der partizipativen und stärkenorientierten Weiterentwicklung im Kitateam den Weg frei machen!
Die Konzeptionsweiterentwicklung ist eine fortwährende Aufgabe von Leitung und Team und dient zugleich der Qualitätssicherung und der Qualitätssteigerung der päd. Arbeit.
Neue Anforderungen, wie das Kinderschutzkonzept, müssen eingebaut und das Team involviert werden. Diese Pflicht bietet Chancen!
Dieses Seminar will Ihnen Anregungen, Methoden und einen Fahrplan vorstellen, der dazu dienen kann, diese Aufgabe strukturiert und sinnvoll in die Jahresplanung zu integrieren und so umzusetzen, dass die gemeinsame Weiterentwicklung zu einem selbstverständlichen Teil der Arbeit wird, der das Team zusammenschweißt und Spaß macht!

Das Seminar findet in Kooperation mit dem nifbe statt.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
20.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden