Kursdetails
Kursdetails

26AN532303 Modulsystem "Lehren lernen" - Modul 4: Didaktik und Methodik der Bildungsarbeit Fortbildung von der AEWB

Wie strukturiere ich meinen Kurs in Online- und Präsenzformaten? Welche Methoden gibt es? Und welche sind gut? Wie finde ich nach dem Kurs heraus, was gut lief und was nicht? Und nicht zuletzt: Was zeichnet einen guten Ankündigungstext aus?
In diesem Modul steht die konkrete didaktische und methodische Planung Ihres Kurses im Mittelpunkt. Die Basis dafür wurde in den Modulen 1, 2 und 3 geschaffen. Die Inhalte zu Onlineformaten werden im Anschluss in Modul 5 vertieft. Modul 5 kann außerdem unabhängig der Reihenfolge besucht werden.

In Modul 4 wird praxisnah vermittelt, wie Sie ein Kurskonzept für Ihren Kurs aufstellen, dass sich an Lernzielen orientiert und didaktische Kriterien berücksichtigt. Nicht zuletzt lernen Sie einige Methoden kennen und erfahren, was bei der Auswahl von Methoden und Medien wichtig ist.
Ist der Kurs zu Ende, möchten Sie als Lehrende/-r natürlich eine Rückmeldung von den Teilnehmenden erhalten: Dazu werden Methoden für die (Selbst-) Evaluation thematisiert.

Inhalte:
• Lernzielorientierte Kursplanung nach didaktischen Kriterien für digitale und präsentische Bildungsarbeit
• Auswahl und Einsatz aktivierender Methoden
• Selbst- und Fremdevaluation
• Impulse für einen ansprechenden Ankündigungstext

Im Teilnahmebeitrag sind keine Verpflegungskosten enthalten. Bitte bringen Sie Bargeld für einen gemeinsamen Restaurantbesuch oder eigenen Proviant mit.
Es gelten die Verfahrensregelungen für Mitarbeiterfortbildungen der AEWB (https://www.aewb-nds.de/fortbildung/verfahrensregelungen/).

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
06.06.2026
Uhrzeit:
10:00 - 18:00 Uhr
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Datum:
07.06.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden