25BN161803 Stammtischparolen Politische Landschaften im Wandel
| Beginn | Di., 11.11.2025, 18:00 - 20:15 Uhr |
| Kursgebühr | kostenfrei |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Kerstin Weinbach
Sibylle Tombergs |
Die Seminarreihe "Politische Landschaften im Wandel" beleuchtet verschiedene politische Themen, darunter Denkmodelle, liberale Demokratie, Diskursverschiebungen in der Politik, die Zukunft der transatlantischen Beziehungen oder den Umgang der Medien im Wahlkampf. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die aktuellen politischen Entwicklungen zu fördern und Lösungsansätze zu diskutieren.
Es können sich kurzfristige Änderungen ergeben.
Themenschwerpunkt:
In diesem Kurs beschäftigen die Teilnehmenden sich mit der Analyse und dem Umgang mit gängigen Vorurteilen und Klischees, die oft in alltäglichen Gesprächen, wie zum Beispiel am Stammtisch, geäußert werden. Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmenden zu sensibilisieren und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um kritisch mit solchen Äußerungen umzugehen. Dabei wird auch auf die Hintergründe und die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Parolen eingegangen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Staatsbürgerlichen Bildungsgemeinschaft Norden e.V. ("OMAS GEGEN RECHTS") und der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich statt.
Kursort
Adresse:
Uffenstr. 1
26506 Norden
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
11.11.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:15 Uhr
|
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
|


