Kursdetails

Es ist uns ein Anliegen auch in unseren Außenstellen ein buntes und vielfältiges Bildungsangebot anzubieten. Unser Ziel ist es, Wissbegierde zu wecken, Handlungsfähigkeit zu stärken, integrierend und ausgleichend zu wirken und Dialog und Toleranz wohnortnah zu fördern. Wir laden Sie ein, in diesem Programmheft in den Fachbereichen wie Gesundheit, Kultur/Kulturelle Bildung, Gesellschaft u.v.m., zu entdecken, welche Angebote in unseren Außenstellen geplant sind. Wenn Sie individuelle Wünsche, Anregungen oder Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch, telefonisch oder vor Ort, zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen bei Ihrer Entdeckungsreise viel Spaß!

Petra Cassens
Koordination Außenstellen
Tel.: (04931) 1870-183,
p.cassens(at)kvhs-norden.de

Kursdetails
Veranstaltung "Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Ein Informationsangebot der Betreuungsstelle des Landkreises Aurich" (Nr. 25BN150201) wurde in den Warenkorb gelegt.

25BN150201 Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Ein Informationsangebot der Betreuungsstelle des Landkreises Aurich

Wer entscheidet für uns, wenn wir es nicht mehr können?
Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder Mensch kann plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Viele Menschen wissen nicht, dass auch Eheleute oder die eigenen Kinder nur mit Vollmachten für sie eintreten können.
Die Betreuungsstelle des Landkreises Aurich informiert in einem Vortrag über die privatrechtliche Vorsorge durch Vollmachtserteilung und die Möglichkeiten einer Betreuungsverfügung. Anschließend haben die Zuhörenden ausführlich Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Das Angebot findet in Kooperation mit der Betreuungsstelle des Landkreises Aurich statt.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Adresse: Sankt-Annen-Weg 1a
26524 Hage


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
28.10.2025
Uhrzeit:
15:00 - 17:15 Uhr
Wo:
Gemeindehaus Hage