Kursdetails

Wenn Sie Ihre beruflichen Handlungskompetenzen möglichst praxisnah weiterentwickeln möchten oder andere Wissensgebiete erschließen wollen, so finden Sie hier genau die richtigen Angebote. Wir stellen uns den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der beruflichen Weiterbildung und ermöglichen Ihnen den Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten. Einen Schwerpunkt bildet der kompetente Umgang mit den digitalen Medien. Hier finden Sie unsere Veranstaltungen rund um EDV-Betriebssysteme, um Bildbearbeitung und spezifische Anwendungsprogramme. Des Weiteren bieten wir Firmenschulungen zur Stärkung Ihres Unternehmens an. Dafür konzipieren und organisieren wir maßgeschneiderte Schulungen. Dabei passen wir Zeiten und Orte Ihren Geschäftsabläufen an. So sind z.B. auch „Blended-Learning“ und Online-Formate zu vielen Themen möglich.

Katarina Engelmann
Bereichsleiterin allgemeine Bildung und Kulturarbeit
(Rhetorik & Kommunikation, Büro & Verwaltung, Schulungen für Dozierende und Mitarbeitende)
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Eva Mathias
Bereichsleiterin
Fortbildungen für soziale und pädagogische Berufe 
Tel.: (04931) 1870-113,
e.mathias@kvhs-norden.de

Olaf Topf
Bereichsleiter Digitale Welt
Tel.: (04931) 1870-238,
o.topf(at)kvhs-norden.de

Holger Saathoff
Bereichsleiter Umwelttechnik
Tel.: (04931) 1870-550,
umwelttechnik@kvhs-norden.de

Heike Hinrichs
Pädagogische Assistenz
Digitale Welten, Büro und Verwaltung, Rhetorik und Kommunikation, Schulungen für Dozierende und Mitarbeitende
Tel.: (04931) 1870-161,
h.hinrichs(at)kvhs-norden.de

Sabrina Fischer
Pädagogische Assistenz
Fortbildungen für soziale und pädagogische Berufe 
Tel.: (04931) 1870-170,
s.fischer(at)kvhs-norden.de

Kursdetails
Veranstaltung "Engagiert Aktiv: Social Media in der Vereinsarbeit Von Content, Reels und Algorithmen" (Nr. 25BN120904) wurde in den Warenkorb gelegt.

25BN120904 Engagiert Aktiv: Social Media in der Vereinsarbeit Von Content, Reels und Algorithmen

Vereine müssen dort sein, wo auch die Mitglieder von heute, morgen und übermorgen sind - also auch in den sozialen Medien. Von den einen geliebt und von den anderen verteufelt, sorgen Facebook, Instagram & Co. immer wieder für Diskussionen. Der Dozent war selbst lange Pressewart und ist nun Redakteur einer ostfriesischen Tageszeitung. Er ist überzeugt: Für Vereine führt an sozialen Medien kein Weg vorbei.

Was ist ein Reel, was ist ein Beitrag und wie wird mit unliebsamen Kommentaren umgegangen? Darum geht es bei „Social Media in der Vereinsarbeit“. Der Dozent gibt einen Überblick über die wichtigsten Plattformen, erklärt notwendige Funktionen und zeigt, wie die Social-Media-Strategie eines Vereins aussehen könnte. Obendrauf gibt es Tipps für Situationen, in denen mal etwas schiefläuft sowie zur Nutzung künstlicher Intelligenz für die vereinseigene Social-Media-Strategie.

Es handelt sich um ein kostenloses Bildungsangebot, das durch die Freiwilligenagentur des Landkreises Aurich unterstützt wird.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
22.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden