Wenn Sie Ihre beruflichen Handlungskompetenzen möglichst praxisnah weiterentwickeln möchten oder andere Wissensgebiete erschließen wollen, so finden Sie hier genau die richtigen Angebote. Wir stellen uns den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der beruflichen Weiterbildung und ermöglichen Ihnen den Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten. Einen Schwerpunkt bildet der kompetente Umgang mit den digitalen Medien. Hier finden Sie unsere Veranstaltungen rund um EDV-Betriebssysteme, um Bildbearbeitung und spezifische Anwendungsprogramme. Des Weiteren bieten wir Firmenschulungen zur Stärkung Ihres Unternehmens an. Dafür konzipieren und organisieren wir maßgeschneiderte Schulungen. Dabei passen wir Zeiten und Orte Ihren Geschäftsabläufen an. So sind z.B. auch „Blended-Learning“ und Online-Formate zu vielen Themen möglich.

Katarina Engelmann
Bereichsleiterin allgemeine Bildung und Kulturarbeit
(Rhetorik & Kommunikation, Büro & Verwaltung, Schulungen für Dozierende und Mitarbeitende)
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Eva Mathias
Bereichsleiterin
Fortbildungen für soziale und pädagogische Berufe
Tel.: (04931) 1870-113,
e.mathias@kvhs-norden.de

Olaf Topf
Bereichsleiter Digitale Welt
Tel.: (04931) 1870-238,
o.topf(at)kvhs-norden.de

Holger Saathoff
Bereichsleiter Umwelttechnik
Tel.: (04931) 1870-550,
umwelttechnik@kvhs-norden.de

Heike Hinrichs
Pädagogische Assistenz
Digitale Welten, Büro und Verwaltung, Rhetorik und Kommunikation, Schulungen für Dozierende und Mitarbeitende
Tel.: (04931) 1870-161,
h.hinrichs(at)kvhs-norden.de

Sabrina Fischer
Pädagogische Assistenz
Fortbildungen für soziale und pädagogische Berufe
Tel.: (04931) 1870-170,
s.fischer(at)kvhs-norden.de
26A591706 Vorbereitung auf die Abschlussprüfung 2026 Powerblock Abschlussprüfung (Theorie + Praxis) - "Fachkraft für Wasserversorgungstechnik"
| Beginn | Mo., 20.04.2026, 10:00 - 15:00 Uhr |
| Kursgebühr | 1137,00 € , inkl. 87,00 € Mittagsverpflegung. |
| Dauer | 15 Termine |
| Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Der Kurs bietet eine optimale Vorbereitung auf die theoretische und praktische Abschlussprüfung für die drei Fachrichtungen der UT-Berufe an:
- Fachkraft für Abwassertechnik,
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik,
- Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft an.
In diesem Block werden die abschlussprüfungsrelevanten Themen zur Festigung der Stoffinhalte wiederholt. Die Schulung erfolgt selbstverständlich nach Fachrichtungen getrennt.
Themen sind u. a.:
Verfahrenstechnische Abläufe
Verfahrenstechnische Berechnungen
Chemisches Rechnen
fachspezifische Verfahrenstechnik (z.B. N-Elimination, Filtration, Kompostierung u.v.m.)
Pumpentechnik, Kanal- bzw. Rohrnetz
Labor-Praxis (Küvettentests, AQS, Titration…)
Elektrotechnik (Praxis und Theorie)
Wirtschafts- und Sozialkunde
Ein finaler, bewerteter Abschluss-Test zur Einschätzung des Kenntnisstands bildet den Schluss dieses "Powerblocks". So sollte jede*r fit für die Abschlussprüfung sein!
Sie benötigen eine Unterkunft? Kontaktieren Sie uns gerne.
Information und Kontakt: Tel.: (04931) 1870-550, E-Mail: umwelttechnik@kvhs-norden.de
Kursort
Adresse:
Rheinstr. 13
26506 Norden
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
20.04.2026
|
Uhrzeit:
10:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Telematikzentrum Norden
|
|
Datum:
21.04.2026
|
Uhrzeit:
08:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Telematikzentrum Norden
|
|
Datum:
22.04.2026
|
Uhrzeit:
08:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Telematikzentrum Norden
|
|
Datum:
23.04.2026
|
Uhrzeit:
08:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Telematikzentrum Norden
|
|
Datum:
24.04.2026
|
Uhrzeit:
08:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Telematikzentrum Norden
|
|
Datum:
27.04.2026
|
Uhrzeit:
10:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Telematikzentrum Norden
|
|
Datum:
28.04.2026
|
Uhrzeit:
08:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Telematikzentrum Norden
|
|
Datum:
29.04.2026
|
Uhrzeit:
08:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Telematikzentrum Norden
|
|
Datum:
30.04.2026
|
Uhrzeit:
08:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Telematikzentrum Norden
|
|
Datum:
01.05.2026
|
Uhrzeit:
08:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Telematikzentrum Norden
|


