Kursdetails

Wer sich ausschließlich auf einmal Gelerntes verlässt, kann in der Arbeitswelt schnell an seine Grenzen stoßen. Kaum ein Bereich, in dem einem nicht immer wieder neue technische, organisatorische oder kommunikative Herausforderungen begegnen. Dies erfordert von Berufstätigen die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen, um die erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen aufzufrischen, anzueignen oder zu aktualisieren. Mit dem Bildungsurlaubsgesetz unterstützt der Staat die Initiative von Arbeitnehmer*innen zu lebenslangem Lernen. Bildungsurlaube sind nach dem jeweiligen Bildungsurlaubsgesetz des Bundeslandes anerkannte berufliche Fortbildungen. Während eines Bildungsurlaubs werden Arbeitnehmer*innen unter Fortzahlung des Gehalts beurlaubt. In Niedersachsen besteht zum Beispiel der Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub im Kalenderjahr.

Petra Cassens
Koordination Anmeldung, Information zur Organisation
Tel.: (04931) 1870-183,
p.cassens(at)kvhs-norden.de

Kursdetails
Veranstaltung "Neuroresilienz Ein ganzheitliches Training für innere Stärke" (Nr. 26BN221401) wurde in den Warenkorb gelegt.

26BN221401 Neuroresilienz Ein ganzheitliches Training für innere Stärke

Unser Hirn braucht, um funktionsfähig zu bleiben Energie, Sauerstoff, Bewegung, und Regeneration. Der Begriff Resilienz beschreibt, wie gut wir mit einer Herausforderung umgehen können und wie lange es dauert, bis wir diese bewältigt haben. Resiliente Menschen können mit Problemen und auch mit Schwierigkeiten deutlich besser umgehen und sogar etwas Positives daraus ziehen. In unserer modernen Welt haben wir eine zunehmende Fülle von Anforderungen zu bewältigen. In diesem BU wird jeder Teilnehmer an einem eigenen Thema mit Hilfe der neurografischen Methode so arbeiten, dass dies auch in der eigenen Lebens- und Arbeitspraxis entsprechend eingesetzt werden kann. Den Naturraum der Nordsee nutzen wir, um Achtsamkeitsübungspraxis in der Natur umsetzen.

Im Teilnahmeentgelt enthalten: Seminarentgelt, Halbpension Plus (Di. - Fr. Frühstücksbuffet und Lunchpaket, Mo. - Do. Abendbuffet); vier Übernachtungen im Zweier-Appartement, (Küche/Bad zur gemeinsamen Nutzung, zwei Schlafzimmer jeweils zur Einzelnutzung), Handtücher und Bettwäsche

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
26.10.2026
Uhrzeit:
14:00 - 18:15 Uhr
Wo:
Haus am Meer, Spiekeroog
Datum:
27.10.2026
Uhrzeit:
09:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Haus am Meer, Spiekeroog
Datum:
28.10.2026
Uhrzeit:
09:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Haus am Meer, Spiekeroog
Datum:
29.10.2026
Uhrzeit:
09:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Haus am Meer, Spiekeroog
Datum:
30.10.2026
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
Wo:
Haus am Meer, Spiekeroog