23B990602 Kinästhetik für Pflegepersonen Hilfe zur Entlastung alltäglicher Bewegungsabläufe
Beginn | Di., 14.11.2023, 10:00 - 12:15 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Barbara Weber-Zemke
|
Pflegebedürftige Menschen sind in ihrer Mobilität oft eingeschränkt. Oft brauchen sie die Unterstützung einer weiteren Person, damit alltägliche Bewegungsabläufe, wie etwa aus dem Bett aufzustehen oder sich selbstständig anzuziehen, weiterhin gelingen können. Bei der Mobilisation verausgaben sich viele Pflegepersonen. Doch das muss nicht sein! Das Konzept der Bewegungsförderung durch kinästhetische Mobilisation hält einfache Handgriffe und Techniken bereit, mit denen die eigenständigen Bewegungsabläufe bei bewegungseingeschränkten Menschen aktiviert und die Pflegepersonen körperlich entlastet werden können.
Kinästhetik beinhaltet das gemeinsame Lernen und Entwickeln von Bewegungsabläufen, die auf die individuellen Fähigkeiten der Pflegeperson abgestimmt sind. Durch das aktive Ziehen und Drücken insbesondere mit den Extremitäten wird der/die Patient*in zur eigenständigen Bewegung animiert und der oder die Pflegende körperlich entlastet.
Kursort
Raum 206
Adresse:
Uffenstr. 1
26506 Norden
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
14.11.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:15 Uhr
|
Wo:
Uffenstr. 1,
Raum 206
|