Kursdetails

Es ist seit jeher ein erklärtes Ziel der Volkshochschule, Menschen an kreative Betätigung heranzuführen und ihnen das dafür notwendige Wissen und Handeln zu vermitteln. Denn nicht erst durch die neuesten neurobiologischen Erkenntnisse weiß man, dass Kreativität äußerst wichtig für die Entwicklung des Menschen ist, sowohl für die seelisch-psychische, als auch für die kognitive Entwicklung. Kreativ zu handeln ist in unserer heutigen Welt eine wichtige Kompetenz, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Alltag.

Katarina Engelmann
Bereichsleiterin allgemeine Bildung und Kulturarbeit
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Sabrina Fischer
Pädagogische Assistenz
Kulturarbeit, Kulturelle Bildung
Tel.: (04931) 1870-170,
s.fischer(at)kvhs-norden.de

Katja Koesling
Landesbühne, Textiles Gestalten
Tel.: (04931) 1870-162,
k.koesling(at)kvhs-norden.de

Kursdetails

26AN810411 Mischtechnik und der kreative Impuls Aquarell, Marker und kreative Materialien

An diesem Wochenende tauchen die Teilnehmenden in die spannende Welt der Mischtechniken ein, entdecken den eigenen kreativen Impuls und erschaffen individuelle Bilder.
Die Grundlagen verschiedener künstlerischer Techniken werden vermittelt, um mit deren Kombination eine ganz individuelle Bildsprache zu entwickeln. Ohne fertige Vorlage aber mit Spaß am Experimentieren werden wir uns auf die Suche nach der eigenen Bildidee machen. Grundlagen der Aquarelltechnik und experimentelle Zeichentechniken, sowie Kompositionslehre und intuitives Zeichnen werden vermittelt. Die erlernten Techniken können im Bild kombiniert werden.

Durch gezielte Übungen werden die Teilnehmenden ermutigt, frei und intuitiv zu malen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust haben, neue Ausdrucksformen auszuprobieren – egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.

Ein Wochenende voller Inspiration für experimentierfreudige Maler*innen und Zeichner*innen!

Die Teilnehmenden werden vor Beginn des Kurswochenendes darüber informiert, was mitzubringen ist.


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
13.03.2026
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Datum:
14.03.2026
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Datum:
15.03.2026
Uhrzeit:
10:00 - 14:00 Uhr
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden