Kursdetails

Es ist seit jeher ein erklärtes Ziel der Volkshochschule, Menschen an kreative Betätigung heranzuführen und ihnen das dafür notwendige Wissen und Handeln zu vermitteln. Denn nicht erst durch die neuesten neurobiologischen Erkenntnisse weiß man, dass Kreativität äußerst wichtig für die Entwicklung des Menschen ist, sowohl für die seelisch-psychische, als auch für die kognitive Entwicklung. Kreativ zu handeln ist in unserer heutigen Welt eine wichtige Kompetenz, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Alltag.

Katarina Engelmann
Bereichsleiterin allgemeine Bildung und Kulturarbeit
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Sabrina Fischer
Pädagogische Assistenz
Kulturarbeit, Kulturelle Bildung
Tel.: (04931) 1870-170,
s.fischer(at)kvhs-norden.de

Katja Koesling
Landesbühne, Textiles Gestalten
Tel.: (04931) 1870-162,
k.koesling(at)kvhs-norden.de

Kursdetails

25BN860405 Theaterstück der Landesbühne Nord: „Bestätigung“ Von Chris Thorpe, Deutsch von Katharina Schmitt

Wie schwierig es ist, mit Menschen zu kommunizieren, deren Überzeugungen den unsrigen diametral entgegengesetzt sind, zeigt die gesellschaftliche Polarisierung, die wir gegenwärtig in vielen Ländern Europas und in den USA erleben. Aber wäre es nicht wichtig, möglichst tief in die Gedankengänge anderer einzudringen?

In BESTÄTIGUNG schickt Chris Thorpe sein Alter Ego Chris in den Selbstversuch und konfrontiert es mit der Ideenwelt des Rechtsextremen Glen. Thorpe versucht, die Möglichkeiten kommunikativer Annäherung zutiefst unterschiedlicher Weltanschauungen auszuloten. Dabei werden auch Grenzen aufgezeigt – Grenzen der Faktizität und Grenzen ethischer Werthaltungen.

Darsteller Jeffrey von Laun führt die Zuschauer mit großer intellektueller Präsenz in die Gedankenwelt von Chris und seinem Widerpart Glen. Er fordert sie heraus, sich mit dem Dilemma der eigenen Meinungsbildung auseinanderzusetzen und lädt sie zur Interaktion ein. Die Zuschauer kommen nicht umhin, sich die Frage zu stellen, inwieweit sie selbst bereit wären, sich in eine solch konfliktäre Kommunikation zu begeben.

Dieses Stück funktioniert fast ohne Ausstattung – die Spannung generiert sich aus Wort und Widerwort: Ein Darsteller, der zwei Welten aufeinandertreffen lässt.

Der Eintritt beträgt 15,00 €. Kartenvorverkauf in der Kreisvolkshochschule Aurich-Norden, Uffenstr. 1, Tel.: (04931) 1870-123, E-Mail: info@kvhs-norden.de

Kartenvorverkauf in der Kreisvolkshochschule Norden, Uffenstr. 1, Tel.: (04931) 1870-123, E-Mail: info@kvhs-norden.de

Kursort

Adresse: Uffenstr. 1
26506 Norden


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
01.12.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden