Kursdetails

Bedeutende Bestandteile der Volkshochschule sind die Bereiche Psychologie und Persönlichkeitsbildung. Es wichtig, Seminare, Kurse und Vorträge zu den Schwerpunkten Psychologie und Persönlichkeitsbildung zu fördern, denn diese tragen zu einer ausgewogenen, achtsamen persönlichen Lebensweise und einem gelingenden Miteinander in der Gesellschaft bei. Unser Ziel ist es, Ihnen durch unser vielfältiges Angebot neue Perspektiven zu eröffnen und Sie bei der Entwicklung und Stärke Ihrer Kompetenzen zu unterstützen.

Katarina Engelmann
Bereichsleiterin allgemeine Bildung und Kulturarbeit
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Heike Hinrichs
Pädagogische Assistenz
Tel.: (04931) 1870-161,
h.hinrichs(at)kvhs-norden.de

Kursdetails
Veranstaltung "Neuroresilienz Ein ganzheitliches Training für innere Stärke" (Nr. 26BN221401) wurde in den Warenkorb gelegt.

26BN221401 Neuroresilienz Ein ganzheitliches Training für innere Stärke

Unser Hirn braucht, um funktionsfähig zu bleiben Energie, Sauerstoff, Bewegung, und Regeneration. Der Begriff Resilienz beschreibt, wie gut wir mit einer Herausforderung umgehen können und wie lange es dauert, bis wir diese bewältigt haben. Resiliente Menschen können mit Problemen und auch mit Schwierigkeiten deutlich besser umgehen und sogar etwas Positives daraus ziehen. In unserer modernen Welt haben wir eine zunehmende Fülle von Anforderungen zu bewältigen. In diesem BU wird jeder Teilnehmer an einem eigenen Thema mit Hilfe der neurografischen Methode so arbeiten, dass dies auch in der eigenen Lebens- und Arbeitspraxis entsprechend eingesetzt werden kann. Den Naturraum der Nordsee nutzen wir, um Achtsamkeitsübungspraxis in der Natur umsetzen.

Im Teilnahmeentgelt enthalten: Seminarentgelt, Halbpension Plus (Di. - Fr. Frühstücksbuffet und Lunchpaket, Mo. - Do. Abendbuffet); vier Übernachtungen im Zweier-Appartement, (Küche/Bad zur gemeinsamen Nutzung, zwei Schlafzimmer jeweils zur Einzelnutzung), Handtücher und Bettwäsche

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
26.10.2026
Uhrzeit:
14:00 - 18:15 Uhr
Wo:
Haus am Meer, Spiekeroog
Datum:
27.10.2026
Uhrzeit:
09:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Haus am Meer, Spiekeroog
Datum:
28.10.2026
Uhrzeit:
09:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Haus am Meer, Spiekeroog
Datum:
29.10.2026
Uhrzeit:
09:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Haus am Meer, Spiekeroog
Datum:
30.10.2026
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
Wo:
Haus am Meer, Spiekeroog