Volkshochschulen verstehen sich als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Dies spiegelt sich in unserem vielfältigen Bereich „Gesellschaft“, der aktuelle und/oder gesellschaftlich bedeutsame Themen aufgreift, die Interessen und Wünsche unserer Teilnehmenden berücksichtigt und in den Angebotsformaten wider. Die politischen, sozialen, ökonomischen, ökologischen bis hin zu rechtlichen und geschichtlichen Themen bieten Möglichkeiten für offene Diskussionen und Meinungsaustausch, fördern allgemeines und bürgerschaftliches Engagement, setzen sich für demokratische Werte und Menschenrechte ein. Sie sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch in sachlichen und kontroversen Diskussionen zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen mit spannenden und kreativen Methoden

Katarina Engelmann
Bereichsleiterin allgemeine Bildung und Kulturarbeit
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Markus Saathoff-Reents
Abteilungsleiter Generationenübergreifende Dienste und Engagement Projekte
Tel.: (04931) 1870-205,
m.saathoff-reents(at)kvhs-norden.de

Heike Hinrichs
Pädagogische Assistenz
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Tel.: (04931) 1870-161,
h.hinrichs(at)kvhs-norden.de

Sabrina Uphoff
Engagement und Ehrenamt
Tel.: (04931) 1870-116,
s.uphoff(at)kvhs-norden.de
Politik und Zeitgeschehen
| Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
|---|---|---|---|---|
| Austauschreihe zu aktuellen (über-)regionalen und internationalen politischen und gesellschaftlichen Themen |
Wann:
Do. 11.09.2025, 16.30 Uhr
|
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
|
Nr.:
25BN161807
|
Status:
Plätze frei
|
| Stammtischparolen Politische Landschaften im Wandel |
Wann:
Di. 11.11.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
|
Nr.:
25BN161803
|
Status:
Anmeldung möglich
|
| Zurück in die Vergangenheit: Die Weimarer Republik |
Wann:
Di. 18.11.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
|
Nr.:
25BN111807
|
Status:
Plätze frei
|
| Das waren für uns Ausländer Die Aufnahme der Flüchtlinge und Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten in Niedersachsen und Ostfriesland |
Wann:
Mi. 03.12.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld
|
Nr.:
25BN111803
|
Status:
Plätze frei
|
| Diskursverschiebung - Wo ist die politische Mitte? Politische Landschaften im Wandel |
Wann:
Di. 09.12.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
|
Nr.:
25BN161804
|
Status:
Plätze frei
|
| Die Verrohung der Sprache Politische Landschaften im Wandel |
Wann:
Di. 20.01.2026, 18.00 Uhr
|
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
|
Nr.:
25BN161805
|
Status:
Plätze frei
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb
|
| Umgang der Medien im Wahlkampf Politische Landschaften im Wandel |
Wann:
Di. 27.01.2026, 18.00 Uhr
|
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
|
Nr.:
25BN161806
|
Status:
Plätze frei
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb
|


