Volkshochschulen verstehen sich als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Dies spiegelt sich in unserem vielfältigen Bereich „Gesellschaft“, der aktuelle und/oder gesellschaftlich bedeutsame Themen aufgreift, die Interessen und Wünsche unserer Teilnehmenden berücksichtigt und in den Angebotsformaten wider. Die politischen, sozialen, ökonomischen, ökologischen bis hin zu rechtlichen und geschichtlichen Themen bieten Möglichkeiten für offene Diskussionen und Meinungsaustausch, fördern allgemeines und bürgerschaftliches Engagement, setzen sich für demokratische Werte und Menschenrechte ein. Sie sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch in sachlichen und kontroversen Diskussionen zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen mit spannenden und kreativen Methoden

Katarina Engelmann
Bereichsleiterin allgemeine Bildung und Kulturarbeit
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Markus Saathoff-Reents
Abteilungsleiter Generationenübergreifende Dienste und Engagement Projekte
Tel.: (04931) 1870-205,
m.saathoff-reents(at)kvhs-norden.de

Heike Hinrichs
Pädagogische Assistenz
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Tel.: (04931) 1870-161,
h.hinrichs(at)kvhs-norden.de

Sabrina Uphoff
Engagement und Ehrenamt
Tel.: (04931) 1870-116,
s.uphoff(at)kvhs-norden.de
25BN540802 Einführung in die KI
| Beginn | Do., 20.11.2025, 19:00 - 21:15 Uhr |
| Kursgebühr | 15,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Thomas te Braake
|
In diesem Kurzseminar erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in das Thema "Künstliche Intelligenz".
Folgende Themen werden behandelt:
- Wie funktioniert KI?
- Anwendungen von KI in der Praxis
- Chancen & Risiken von KI
- Zukunft der KI: Wohin geht die Reise?
- Vorgaben der EU durch den AI Act und die Folgen daraus.
Ziel des Seminares ist es, ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise von KI zu entwickeln und die Möglichkeiten sowie Herausforderungen, die sie mit sich bringt, zu erkennen.
Egal, ob Sie bereits Vorkenntnisse haben oder ganz neu in diesem Thema sind, dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Interessierten auszutauschen und praktische Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz zu gewinnen.
Kursort
Adresse:
Uffenstr. 1
26506 Norden
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
20.11.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
|


