Kursdetails

Volkshochschulen verstehen sich als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Dies spiegelt sich in unserem vielfältigen Bereich „Gesellschaft“, der aktuelle und/oder gesellschaftlich bedeutsame Themen aufgreift, die Interessen und Wünsche unserer Teilnehmenden berücksichtigt und in den Angebotsformaten wider. Die politischen, sozialen, ökonomischen, ökologischen bis hin zu rechtlichen und geschichtlichen Themen bieten Möglichkeiten für offene Diskussionen und Meinungsaustausch, fördern allgemeines und bürgerschaftliches Engagement, setzen sich für demokratische Werte und Menschenrechte ein. Sie sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch in sachlichen und kontroversen Diskussionen zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen mit spannenden und kreativen Methoden

Katarina Engelmann
Bereichsleiterin allgemeine Bildung und Kulturarbeit
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Markus Saathoff-Reents
Abteilungsleiter Generationenübergreifende Dienste und Engagement Projekte
Tel.: (04931) 1870-205,
m.saathoff-reents(at)kvhs-norden.de

Heike Hinrichs
Pädagogische Assistenz
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Tel.: (04931) 1870-161,
h.hinrichs(at)kvhs-norden.de

Sabrina Uphoff
Engagement und Ehrenamt
Tel.: (04931) 1870-116,
s.uphoff(at)kvhs-norden.de

Kursdetails
Veranstaltung "Entspanntes und besseres Sehen am Arbeitsplatz für gesunde Augen und mehr Wohlbefinden" (Nr. 26AN941402) wurde in den Warenkorb gelegt.

26AN941402 Entspanntes und besseres Sehen am Arbeitsplatz für gesunde Augen und mehr Wohlbefinden


In diesem Bildungsurlaub erfahren Sie, wie Sie visuelle Überlastung im Berufsalltag wirksam vorbeugen und Ihre Sehkraft gezielt stärken können. Durch eine einzigartige Kombination aus Augen-Qigong, Sehtraining, Bewegung, Entspannung und Ernährungstipps für gesunde Augen, lernen Sie alltagstaugliche Methoden zur Regeneration und zum Schutz Ihrer Augen. Für wen? Für alle Berufstätigen – unabhängig von Sehstärke oder Beruf – die viel am
Bildschirm arbeiten und ihre Augengesundheit aktiv erhalten möchten.
Ihre Vorteile:
• Bessere Konzentration und weniger visuelle Erschöpfung
• Entspannte Augen und gelockerter Nacken
• Mehr Achtsamkeit und Balance im Arbeitsalltag
• Praktische Übungen – direkt am Arbeitsplatz anwendbar

Im Teilnahmeentgelt enthalten: Das Seminarentgelt, Verpflegung (Kaffee/Tee vormittags und nachmittags, Mittagessen + alkoholfreises Getränk, Wasser im Raum). Die Unterkunft ist nicht enthalten.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
18.05.2026
Uhrzeit:
14:00 - 19:00 Uhr
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Datum:
19.05.2026
Uhrzeit:
09:00 - 18:15 Uhr
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Datum:
20.05.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:45 Uhr
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Datum:
21.05.2026
Uhrzeit:
09:00 - 18:15 Uhr
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Datum:
22.05.2026
Uhrzeit:
09:00 - 14:00 Uhr
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden