Volkshochschulen verstehen sich als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Dies spiegelt sich in unserem vielfältigen Bereich „Gesellschaft“, der aktuelle und/oder gesellschaftlich bedeutsame Themen aufgreift, die Interessen und Wünsche unserer Teilnehmenden berücksichtigt und in den Angebotsformaten wider. Die politischen, sozialen, ökonomischen, ökologischen bis hin zu rechtlichen und geschichtlichen Themen bieten Möglichkeiten für offene Diskussionen und Meinungsaustausch, fördern allgemeines und bürgerschaftliches Engagement, setzen sich für demokratische Werte und Menschenrechte ein. Sie sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch in sachlichen und kontroversen Diskussionen zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen mit spannenden und kreativen Methoden

Katarina Engelmann
Bereichsleiterin allgemeine Bildung und Kulturarbeit
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Markus Saathoff-Reents
Abteilungsleiter Generationenübergreifende Dienste und Engagement Projekte
Tel.: (04931) 1870-205,
m.saathoff-reents(at)kvhs-norden.de

Heike Hinrichs
Pädagogische Assistenz
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Tel.: (04931) 1870-161,
h.hinrichs(at)kvhs-norden.de

Sabrina Uphoff
Engagement und Ehrenamt
Tel.: (04931) 1870-116,
s.uphoff(at)kvhs-norden.de
26AN850401 Chanson-Atelier „On connaît la chanson – chantons ensemble“
| Beginn | Fr., 27.02.2026, 18:00 - 20:15 Uhr |
| Kursgebühr | 22,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Thomas Streit
|
Seit Januar 2016 gibt es das Chanson-Atelier im Institut français Bremen. Wir möchten dieses in Bremen so erfolgreiche Projekt auch in Norden anbieten. Der Sänger und Chorleiter Thomas Streit lädt ein zu einer spannenden Reise in die faszinierende Welt des französischen Chansons. Sie können ausgewählte Chansons (von Charles Aznavour, Barbara, Gilbert Bécaud und weiteren bis hin zu Zaz) kennenlernen und singen. Nach einer stimmlichen Aufwärmphase werden die einzelnen Chansons kurz vorgestellt und dann gemeinsam mit Klavierbegleitung gesungen. Dabei sind keine Notenkenntnisse erforderlich, wohl aber Freude am Singen und die Neugierde, weniger bekannte Chansons kennenzulernen und bereits bekannte wiederzuentdecken.
Interessenten und Musikliebhabende sind herzlich eingeladen!
Kursort
Adresse:
Uffenstr. 1
26506 Norden
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
27.02.2026
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:15 Uhr
|
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
|


