Volkshochschulen verstehen sich als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Dies spiegelt sich in unserem vielfältigen Bereich „Gesellschaft“, der aktuelle und/oder gesellschaftlich bedeutsame Themen aufgreift, die Interessen und Wünsche unserer Teilnehmenden berücksichtigt und in den Angebotsformaten wider. Die politischen, sozialen, ökonomischen, ökologischen bis hin zu rechtlichen und geschichtlichen Themen bieten Möglichkeiten für offene Diskussionen und Meinungsaustausch, fördern allgemeines und bürgerschaftliches Engagement, setzen sich für demokratische Werte und Menschenrechte ein. Sie sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch in sachlichen und kontroversen Diskussionen zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen mit spannenden und kreativen Methoden

Katarina Engelmann
Bereichsleiterin allgemeine Bildung und Kulturarbeit
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Markus Saathoff-Reents
Abteilungsleiter Generationenübergreifende Dienste und Engagement Projekte
Tel.: (04931) 1870-205,
m.saathoff-reents(at)kvhs-norden.de

Heike Hinrichs
Pädagogische Assistenz
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Tel.: (04931) 1870-161,
h.hinrichs(at)kvhs-norden.de

Sabrina Uphoff
Engagement und Ehrenamt
Tel.: (04931) 1870-116,
s.uphoff(at)kvhs-norden.de
25BN120903 Engagiert Aktiv: Instagram Marketing für Vereine II Onlinekurs für Fortgeschrittene
| Beginn | Mi., 12.11.2025, 17:00 - 20:00 Uhr |
| Kursgebühr | kostenfrei |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Karina Schröder
|
Dieser Kurs richtet sich an Vereine, die am Kurs Instagram I teilgenommen haben. Der Aufbaukurs vermittelt, wie Sie Ihre Inhalte gezielt verfeinern und eine fortgeschrittene Strategie entwickeln, um Ihre Vereinsziele noch besser zu unterstützen.
Inhalte:
Zielgruppenanalyse und Content-Anpassung: Vertiefen Sie Ihre Techniken, um Mitglieder und Unterstützer gezielter anzusprechen
Erstellung eines umfassenden Content-Kalenders: Entwickeln Sie einen Content-Plan, der regelmäßig interessante Beiträge für Ihre Vereinsziele liefert
Strategien zur Steigerung der Interaktion: Erfahren Sie, wie Sie das Engagement Ihrer Follower weiter ausbauen können
Netzwerkaufbau und Kollaborationen: Lernen Sie, wie Sie wertvolle Kooperationen eingehen und das Netzwerk Ihres Vereins erweitern können
Einsatz von Instagram-Tools: Nutzen Sie erweiterte Instagram-Tools, um Ihre Kommunikationsziele besser zu erreichen
Es handelt sich um ein kostenloses Bildungsangebot, das durch die Freiwilligenagentur des Landkreises Aurich unterstützt wird.
Kursort
Adresse:
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
12.11.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Online
|


