Landesbühne Niedersachsen Nord

Abonnoment G - Neun Aufführungen

KategorieErwachseneErmäßigt*
1. 113,00 €65,00 €
2. 105,00 €61,00 €
3. 97,00 €57,00 €
*für Schüler*innen und Studierende, Menschen mit Behinderungen (ab 50 GdB)

Abonnoment W - Vier Aufführungen zur freien Auswahl

Kategorie

Erwachsene

Ermäßigt*

1. 

56,00 €

33,00 €

2.

52,00 €

31,00 €

3.

48,00 €

29,00 €

*für Schüler*innen und Studierende, Menschen mit Behinderungen (ab 50 GdB)

Einzelkarten

Kategorie

Erwachsene

Ermäßigt*

1. 

20,00 €

11,00 €

2. 

18,00 €

11,00 €

3. 

16,00 €

11,00 €

*für Schüler*innen und Studierende, Menschen mit Behinderungen (ab 50 GdB)

Vorverkauf und Abonnementenbestellung in der KVHS Aurich-Norden.
Die Theaterkasse hat Mo. – Fr. von 09:00 – 12:30 Uhr und Mo. – Do. von 14:30 – 17:00 Uhr geöffnet.
Ein Programmheft mit ausführlichen Informationen zu den einzelnen Stücken ist in der KVHS Aurich-Norden erhältlich. Wir schicken Ihnen auch gerne ein Exemplar zu.

Mehr Informationen unter Tel. : (04931) 1870-123, E-Mail: info(at)kvhs-norden.de

Veranstaltungsort: Theater Norden, Osterstr. 50

 

 

 

Hier geht es zur aktuellen Broschüre 2025/26.

 

Theatersaison 2025/26

Sieben Wege Kylie Jenner zu töten, Do., 27.11.2025, 19:30 Uhr

|   Theater

von Jasmine Lee-Jones

Für Cleo steht fest: Kylie Jenner, laut Forbes-Magazin mit 21 Jahren die jüngste Self-made-Milliardärin aller Zeiten, bedient sich kultureller Aneignung. Ein Shitstorm soll ihr das verdiente mediale Ende bereiten, denn während schwarze Frauen jahrhundertelang für ihr Aussehen diskriminiert wurden, schaffte es Kylie Jenner,…

Weiterlesen

State of Union. Eine Ehe in zehn Sitzungen, Do., 11.12.2025, 19:30 Uhr

|   Theater

von Nick Hornby

Seit es in ihrer Ehe gewaltig kriselt, gehen Louise und Tom, sie Ärztin, er Musikjournalist, einmal die Woche zu einer Paartherapeutin. Sie ist fremdgegangen, er ist ausgezogen, aber kampflos aufgeben wollen sie ihre Beziehung deshalb nicht – auch wegen der gemeinsamen Kinder. Um in der Therapiesitzung offen reden zu können,…

Weiterlesen

Ewig jung, Do., 22.01.2026, 19:30 Uhr

|   Theater

von Erik Gedeon

Schade, dass man nicht ewig jung sein kann! Eine Gruppe ausgedienter Schauspieler*innen erinnert sich an ihre größten Erfolge. Einziges Problem: Ihr Theater wurde längst geschlossen und zur Altersresidenz umfunktioniert. Doch das Schauspielblut in ihren Adern pulsiert. Und so darf das Altenensemble vor dem eisernen Vorhang…

Weiterlesen

Der Zerbrochne Krug, Do., 19.02.2026, 19:30 Uhr

|   Theater

von Heinrich von Kleist

Im niederländischen Dorf Huisum ist Gerichtstag und Frau Marthe Rull klagt gegen Ruprecht Tümpel, der sich angeblich des Nachts zu ihrer Tochter Eve geschlichen und dabei einen wertvollen Krug zerbrochen habe. Dorfrichter Adam würde den Prozess am liebsten verschieben, ist er doch durch einen Unfall von Blessuren…

Weiterlesen

Medea, Do., 09.04.2026, 19:30 Uhr

|   Theater

nach Euripides

Medea hat für Jason ihren Vater verraten und ihren Bruder ermordet. Für eine gemeinsame Zukunft ist sie zusammen mit Jason und den Kindern nach Korinth geflohen. Doch er verlässt sie dort für eine andere Frau, die ihm in der neuen Heimat gesellschaftliches Ansehen garantiert. Medea hingegen drohen in der Fremde nur Armut, Verachtung…

Weiterlesen

Mephisto, Do., 30.04.2026, 19:30 Uhr

|   Theater

von Tim Egloff nach Klaus Mann

Schauspieler und Regisseur Hendrik Höfgen ist in den 1920er Jahren am Hamburger Künstlertheater tätig und bekennt sich zum Sozialismus. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten arrangiert er sich mit den neuen Herrschern – während seine Künstlerkolleg*innen Opfer von Zensur und Verfolgung werden. Durch seine…

Weiterlesen

Tod auf dem Nil, Do., 28.05.2026, 19:30 Uhr

|   Theater

Ein Kriminalstück auf einem Raddampfer in drei Akten (Murder on the Nile) von Agatha Christie

Eigentlich will das frisch vermählte Paar Kay und Simon Mostyn in aller Ruhe an Bord des Nil-Raddampfers „Lotus“ die Flitterwochen verbringen. Dass auch Simons Ex-Geliebte auf der Passagierliste steht, spielt für beide bald keine Rolle mehr, denn kurz…

Weiterlesen