25BN111803 Das waren für uns Ausländer Die Aufnahme der Flüchtlinge und Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten in Niedersachsen und Ostfriesland
| Beginn | Mi., 03.12.2025, 17:00 - 19:15 Uhr |
| Kursgebühr | kostenfrei |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Lennart Bohne
|
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hatte auf dem Gebiet des heutigen Niedersachsens jede*r Vierte eine Zwangsmigration hinter sich. Die Flüchtlinge und Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten trugen in der Folge entscheidend zum Aufbau des Bundeslandes bei. Doch wie verlief ihre Ankunft und Aufnahme konkret und welche Hindernisse gab es dabei?
In einer dialogischen Führung durch die Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld erfahren die Teilnehmenden, wie die Flüchtlinge und Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten das Bundesland Niedersachsen und vor allem die Region prägten und bis heute prägen.
Im Anschluss beantwortet der Dozent Fragen und steht für einen Austausch zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld statt.
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
03.12.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 19:15 Uhr
|
Wo:
Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld
|


