Sie wollen sich körperlich und psychisch wohlfühlen, mit Spaß aktiv sein und für alle Herausforderungen im Alltag und im Berufsleben fit bleiben? Ist es Ihnen wichtig, Ihre Gesundheitsressourcen und -kompetenzen zu stärken bzw. diese weiter auszubauen? Wir unterstützen Sie dabei mit unseren Gesundheitsangeboten! Bei uns können Sie eine Vielzahl anerkannter Methoden der Gesundheitsbildung kennenlernen, Wissenswertes erfahren und sich über die vielen Wege der Gesundheitsversorgung informieren. Gesundheitlichen Beeinträchtigungen können Sie so vorbeugen oder diese aktiv bewältigen.

Katarina Engelmann
Bereichsleiterin allgemeine Bildung und Kulturarbeit
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Heike Hinrichs
Pädagogische Assistenz
Angebote im Gesundheitsbereich
Tel.: (04931) 1870-161,
h.hinrichs(at)kvhs-norden.de

Petra Cassens
Pädagogische Assistenz
Kochen und Ernährung
Tel.: (04931) 1870-183,
p.cassens(at)kvhs-norden.de
25BN211001 AD(H)S im Erwachsenenalter
| Beginn | Sa., 07.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
| Kursgebühr | 45,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Benjamin Wagner
|
ADHS betrifft viele Menschen in Deutschland und stellt Betroffene sowie deren Angehörige täglich vor besondere Herausforderungen. Oftmals stehen die Schwierigkeiten im Vordergrund, dabei gibt es auch viele positive Seiten zu entdecken!
Dieser besondere Tag widmet sich der Vielseitigkeit von ADHS im Erwachsenenalter und zeigt, wie der Alltag mit den richtigen Ansätzen spürbar erleichtert werden kann. Sie erhalten praxisnahe Tipps und wertvolle Informationen, um typische Verhaltensweisen besser zu verstehen und neue Lösungswege zu finden. Gemeinsam entwickeln wir durch zahlreiche Praxisbeispiele effektive Strategien, die Ihnen im Alltag weiterhelfen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Ob Betroffene, Angehörige oder Interessierte – alle sind herzlich eingeladen, sich inspirieren zu lassen und aktiv an positiven Veränderungen mitzuwirken.
Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und entdecken Sie die verborgenen Stärken von ADHS!
Das Teilnahmeentgelt für die ehrenamtlichen Betreuer*innen der Betreuungsstelle des Landkreises Aurich wird vom Amt für Gesundheitswesen übernommen.
Bitte informieren Sie uns darüber bei der Kursanmeldung und stellen uns die entsprechenden Nachweise zur Verfügung.
Kursort
Adresse:
Uffenstr. 1
26506 Norden
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
07.02.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
|


