Sie wollen sich körperlich und psychisch wohlfühlen, mit Spaß aktiv sein und für alle Herausforderungen im Alltag und im Berufsleben fit bleiben? Ist es Ihnen wichtig, Ihre Gesundheitsressourcen und -kompetenzen zu stärken bzw. diese weiter auszubauen? Wir unterstützen Sie dabei mit unseren Gesundheitsangeboten! Bei uns können Sie eine Vielzahl anerkannter Methoden der Gesundheitsbildung kennenlernen, Wissenswertes erfahren und sich über die vielen Wege der Gesundheitsversorgung informieren. Gesundheitlichen Beeinträchtigungen können Sie so vorbeugen oder diese aktiv bewältigen.

Katarina Engelmann
Bereichsleiterin allgemeine Bildung und Kulturarbeit
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Heike Hinrichs
Pädagogische Assistenz
Angebote im Gesundheitsbereich
Tel.: (04931) 1870-161,
h.hinrichs(at)kvhs-norden.de

Petra Cassens
Pädagogische Assistenz
Kochen und Ernährung
Tel.: (04931) 1870-183,
p.cassens(at)kvhs-norden.de
25BN990201 Auszeit auf der Insel Norderney Mit Yoga und Pilates
| Beginn | Fr., 16.01.2026, 16:00 - 11:00 Uhr |
| Kursgebühr | 350,00 € |
| Dauer | 3 Termine |
| Kursleitung |
Martina Roolfs
Erika Winter |
Yoga und Pilates, eine harmonische Kombination, die Körper und Geist auf allen Ebenen anspricht. Im Gegensatz zum Yoga, wo der Fokus nach innen gerichtet ist, konzentrieren sich die Übenden beim Pilates in erster Linie auf ihren Körper.
Pilates, auch als Pilatesmethode bekannt, ist ein ganzheitliches, ruhiges Körpertraining, das kontrollierte Bewegungen mit bewusster Atmung kombiniert und dazu dient, die Stabilität, Koordination, Körperhaltung, Beweglichkeit und Körperwahrnehmung zu verbessern.
Die verschiedenen Übungen werden stehend, sitzend und zum Teil liegend ausgeführt.
Jede Übungsstunde schließt Dehn-, Kräftigungs- und Balanceübungen ein.
Yoga verhilft uns mit bewusster Atmung und Bewegung zu mehr Energie, Kraft, Beweglichkeit und Ausgeglichenheit.
Bewusste Atemlenkung, Meditation und Entspannung werden mit kräftigenden Asanas verbunden. Die Yogaeinheit beginnt mit einer Ankommensentspannung, die die Aufmerksamkeit in den Körper lenkt und den Geist zur Ruhe bringt. Atemübungen (Pranayama), verstärken die Entspannung und Konzentration. In der weiteren Yogapraxis wird der Körper mit unterschiedlichen Haltungen gedehnt und gekräftigt. Die Schwierigkeitsgrade werden den Teilnehmenden angepasst. Die Einheit endet mit einer Tiefenentspannung (Savasana), die von einer Phantasiereise und /oder Affirmationen begleitet sein kann.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Decke, ein Kissen.
Im Kursentgelt enthalten: Seminarentgelt, 2 Übernachtungen im Einzelzimmer/Doppelzimmer zur Einzelnutzung mit Bad, Sa. und So. Frühstücksbuffet, Fr. und Sa. Abendbuffet (kalt mit warmen Komponenten)
Kursort
Adresse:
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
16.01.2026
|
Uhrzeit:
16:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Inseloase Norderney
|
|
Datum:
17.01.2026
|
Uhrzeit:
08:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Inseloase Norderney
|
|
Datum:
18.01.2026
|
Uhrzeit:
08:00 - 11:00 Uhr
|
Wo:
Inseloase Norderney
|


