Es ist seit jeher ein erklärtes Ziel der Volkshochschule, Menschen an kreative Betätigung heranzuführen und ihnen das dafür notwendige Wissen und Handeln zu vermitteln. Denn nicht erst durch die neuesten neurobiologischen Erkenntnisse weiß man, dass Kreativität äußerst wichtig für die Entwicklung des Menschen ist, sowohl für die seelisch-psychische, als auch für die kognitive Entwicklung. Kreativ zu handeln ist in unserer heutigen Welt eine wichtige Kompetenz, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Alltag.

Katarina Engelmann
Bereichsleiterin allgemeine Bildung und Kulturarbeit
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Sabrina Fischer
Pädagogische Assistenz
Kulturarbeit, Kulturelle Bildung
Tel.: (04931) 1870-170,
s.fischer(at)kvhs-norden.de

Katja Koesling
Landesbühne, Textiles Gestalten
Tel.: (04931) 1870-162,
k.koesling(at)kvhs-norden.de
25BN310406 Die richtigen Worte Gute Texte für Alltag, Business und Privatleben
| Beginn | Sa., 22.11.2025, 10:00 - 16:30 Uhr |
| Kursgebühr | 40,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Hans König
|
Knackig formulieren, korrekt informieren oder phantasievoll beschreiben. Das Erstellen guter und vor allem passender Texte signalisiert dem Leser Kompetenz und Kommunikationsstärke. Aber was macht einen guten Text aus? Antwort: Vor allem, dass er gelesen und verstanden wird. Die Anforderungen an Texte mit Aussagekraft sind mitunter hoch und es kommt darauf an, was und wen das geschriebene Wort erreichen soll.
Welche Textform ist die richtige? Eine Erzählung oder ein Reisebericht unterscheiden sich im Format, Aufbau und Umfang sehr stark von einer Kurzmitteilung oder Produktbeschreibung. Texte fürs Internet fordern zudem Besonderes, wie z.B. eine suchmaschinenoptimierte Schreibe. Und bei einer Bewerbung bleibt immer nur eine Seite zur erfolgreichen Eigendarstellung. Guter Schreibstil in der beruflichen Kommunikation ist ein Qualitätsmerkmal und schon das Schreiben von E-Mails sollte stets professionell sein.
Inhalt dieses Seminars ist, die Eigenschaften und Anforderungen verschiedener Textformen kennenzulernen. Auf Sprache, Struktur, Schreibstil wird eingegangen und Grundlegendes über das Schreiben erläutert. Auch Spezialanforderungen, wie das Texten für audiovisuelle Medien und die Verknüpfung von Bild und Text sind Thema. Dieser Workshop ist praxisorientiert, was bedeutet, dass die Interessen der Teilnehmenden eine hohe inhaltliche Berücksichtigung erfahren.
Bitte mitbringen: wenn möglich, ein Notebook bzw. Tablet mit Tastatur.
Kursort
Adresse:
Uffenstr. 1
26506 Norden
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
22.11.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
|


