Kursdetails

Es ist seit jeher ein erklärtes Ziel der Volkshochschule, Menschen an kreative Betätigung heranzuführen und ihnen das dafür notwendige Wissen und Handeln zu vermitteln. Denn nicht erst durch die neuesten neurobiologischen Erkenntnisse weiß man, dass Kreativität äußerst wichtig für die Entwicklung des Menschen ist, sowohl für die seelisch-psychische, als auch für die kognitive Entwicklung. Kreativ zu handeln ist in unserer heutigen Welt eine wichtige Kompetenz, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Alltag.

Katarina Engelmann
Bereichsleiterin allgemeine Bildung und Kulturarbeit
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Sabrina Fischer
Pädagogische Assistenz
Kulturarbeit, Kulturelle Bildung
Tel.: (04931) 1870-170,
s.fischer(at)kvhs-norden.de

Katja Koesling
Landesbühne, Textiles Gestalten
Tel.: (04931) 1870-162,
k.koesling(at)kvhs-norden.de

Kursdetails

25BN310403 Szenische Krimilesung mit Christine Becker-Schmidt: „Todsünde“

Die durch ihre zahlreichen Theaterinszenierungen bekannte Autorin Christine Becker-Schmidt bringt im Herbst 2025 ihren vierten Emden-Krimi heraus.
Auch dieses Buch, mit dem Titel „Todsünde – wenn der Wille für den Weg nicht reicht –, handelt von einer Ermittlung im Emder Kommissariat.

In der Silvesternacht 2024/25 fegt ein heftiger Sturm über die Deiche an der Küste der Ems. Am nächsten Morgen entdeckt eine junge Spaziergängerin am Sandstrand an der Knock einen menschlichen Schädel. Für das Team um den neuen Leiter des Kommissariats Franz Hagel, beginnt die Suche nach der Identität des Toten, der nach ersten Erkenntnissen mindestens dreißig Jahre in dem Grab an der Knock gelegen haben muss und in keiner Vermisstenanzeige auftaucht.

Für die Vorstellung dieses Krimis, hat Christine Becker-Schmidt einige Kapitel des Buches in Dialogszenen umgeschrieben. So ist es möglich, dass in der szenischen Lesung, die Figuren des Romans miteinander sprechen. Unter der Mitwirkung von zwölf Theaterspielerinnen und -spielern präsentiert Christine Becker-Schmidt einen Krimi, der prickelnde Spannung und geistreichen Humor auf unterhaltsame Weise miteinander verbindet.

Der Kriminalroman „Todsünde – wenn der Wille für den Weg nicht reicht“ ist bereits im Buchhandel und als E-Book erhältlich.
Christine Becker-Schmidt ist eine Künstlerin der Vielseitigkeit. Sie lebt in einem ständigen Wechselspiel zwischen den Welten der Bühne, der Literatur und der Musik. Ihre Inszenierungen zeichnen sich durch eine besondere Mischung aus tiefgründigen Spiegelbildern der Gesellschaft, historischen Fakten, großartiger Musik und visuell beeindruckenden Momenten aus. Sie hat die Gabe, komplexe Geschichten und menschliche Emotionen auf die Bühne zu bringen und damit ihre Laien-Schauspieler*innen und ihren Chor zu unvergesslichen Darstellungen zu führen.

Der Eintritt beträgt 15,00 €. Kartenvorverkauf in der Kreisvolkshochschule Aurich-Norden, Standort Norden, Uffenstr. 1, Tel.: (04931) 1870-123, E-Mail: info@kvhs-norden.de

Kartenvorverkauf in der Kreisvolkshochschule Norden, Uffenstr. 1, Tel.: (04931) 1870-123, E-Mail: info@kvhs-norden.de

Kursort

Adresse: Uffenstr. 1
26506 Norden


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
07.11.2025
Uhrzeit:
19:30 - 21:30 Uhr
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden