Kursdetails

Es ist seit jeher ein erklärtes Ziel der Volkshochschule, Menschen an kreative Betätigung heranzuführen und ihnen das dafür notwendige Wissen und Handeln zu vermitteln. Denn nicht erst durch die neuesten neurobiologischen Erkenntnisse weiß man, dass Kreativität äußerst wichtig für die Entwicklung des Menschen ist, sowohl für die seelisch-psychische, als auch für die kognitive Entwicklung. Kreativ zu handeln ist in unserer heutigen Welt eine wichtige Kompetenz, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Alltag.

Irina Eifert
Standortleitung,
Abteilungsleiterin
i.eifert(at)kvhs-norden.de

Katarina Engelmann
(in Elternzeit) Bildungsmanagerin
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Sabrina Fischer
Kulturarbeit, Kulturelle Bildung
Tel.: (04931) 1870-170,
s.fischer(at)kvhs-norden.de

Dorthe Grothus-Nee
Kulturfahrten und Exkursionen, Textiles Gestalten
Tel.: (04931) 1870-123,
d.grothus(at)kvhs-norden.de

Katja Koesling
Landesbühne
Tel.: (04931) 1870-162,
k.koesling(at)kvhs-norden.de

Kursdetails

24A161827 Workshop - Krabbenpulen Kennenlernen einer typisch ostfriesischen Tradition

In diesem Angebot werden Sie in die Kunst des Krabbenpulens eingeweiht. Das Krabbenpulen ist eine tief verwurzelte ostfriesische Tradition. Sie hat eine besondere Bedeutung für die Gemeinschaft, da sie nicht nur den Genuss von frischen Nordseekrabben (Nordseegarnelen) ermöglicht, sondern auch eine Gelegenheit bietet, gemeinsam Zeit zu verbringen und Geschichten auszutauschen. Durch das Pulen der Krabben wird die Wertschätzung für die lokalen Nordseekrabben und die Traditionen der Region gestärkt und vermittelt.
Hat man den Dreh - im wahrsten Wortsinn - erst einmal gelernt, geht die Arbeit flott vonstatten und schnell türmt sich ein kleiner Berg Granat, wie man in Ostfriesland sagt. Genießen Sie im Anschluss das hier populäre Nationalgericht: Ostfriesisches Schwarzbrot, bestrichen mit regionaler Butter, belegt mit dem selbst gepulten Granat, dazu ein knusprig gebratenes Spiegelei. Begleitet von Tee mit Kluntje und Wulkje, oder alternativ Kaltgetränke. Ein einmaliges Kultur- und Geschmackserlebnis in Ostfriesland.

Die Veranstaltung ist auch als Gruppenevent buchbar. Termine sind nach Absprache möglich.

Kursort

Krabbenmanufaktur Norddeich

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
11.07.2024
Uhrzeit:
17:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Krabbenmanufaktur Norddeich