Kursdetails

Volkshochschulen verstehen sich als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Dies spiegelt sich in unserem vielfältigen Bereich „Gesellschaft“, der aktuelle und/oder gesellschaftlich bedeutsame Themen aufgreift, die Interessen und Wünsche unserer Teilnehmenden berücksichtigt und in den Angebotsformaten wider. Die politischen, sozialen, ökonomischen, ökologischen bis hin zu rechtlichen und geschichtlichen Themen bieten Möglichkeiten für offene Diskussionen und Meinungsaustausch, fördern allgemeines und bürgerschaftliches Engagement, setzen sich für demokratische Werte und Menschenrechte ein. Sie sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch in sachlichen und kontroversen Diskussionen zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen mit spannenden und kreativen Methoden

Katarina Engelmann
Bereichsleiterin allgemeine Bildung und Kulturarbeit
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Markus Saathoff-Reents
Abteilungsleiter Generationenübergreifende Dienste und Engagement Projekte
Tel.: (04931) 1870-205,
m.saathoff-reents(at)kvhs-norden.de

Heike Hinrichs
Pädagogische Assistenz
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Tel.: (04931) 1870-161,
h.hinrichs(at)kvhs-norden.de

Sabrina Uphoff
Engagement und Ehrenamt
Tel.: (04931) 1870-116,
s.uphoff(at)kvhs-norden.de

Kursdetails
Veranstaltung "Handarbeiten mit Annegrete" (Nr. 25BN830701) wurde in den Warenkorb gelegt.

25BN830701 Handarbeiten mit Annegrete

Handarbeiten und dabei angeregt plaudern in gemütlicher Runde. So lassen Sie die Woche kreativ ausklingen. Ganz gleich, ob Sie ein angefangenes Teil unter Anleitung fertigstellen - z.B. lernen, wie Sie bei der Socke um die Ferse herum stricken, oder aber nach einem eigenen Entwurf für ein hübsches Tisch-Set mit der Nähmaschine nähen, ein kunterbuntes Halstuch häkeln oder das rustikale Stickbreyen erlernen möchten: Die Dozentin hat für jede Handarbeitstechnik das passende Zubehör und vor allem das Wissen, Tricks und Kniffe parat, damit Sie am Ende des Kurses stolz etwas Selbstgefertigtes nach Hause tragen werden.

Wolle in verschiedenen Stärken und anderes Zubehör können im Kurs von der Dozentin erworben werden.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
14.11.2025
Uhrzeit:
17:00 - 20:00 Uhr
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
Datum:
15.11.2025
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden