Volkshochschulen verstehen sich als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Dies spiegelt sich in unserem vielfältigen Bereich „Gesellschaft“, der aktuelle und/oder gesellschaftlich bedeutsame Themen aufgreift, die Interessen und Wünsche unserer Teilnehmenden berücksichtigt und in den Angebotsformaten wider. Die politischen, sozialen, ökonomischen, ökologischen bis hin zu rechtlichen und geschichtlichen Themen bieten Möglichkeiten für offene Diskussionen und Meinungsaustausch, fördern allgemeines und bürgerschaftliches Engagement, setzen sich für demokratische Werte und Menschenrechte ein. Sie sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch in sachlichen und kontroversen Diskussionen zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen mit spannenden und kreativen Methoden

Katarina Engelmann
Bereichsleiterin allgemeine Bildung und Kulturarbeit
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Markus Saathoff-Reents
Abteilungsleiter Generationenübergreifende Dienste und Engagement Projekte
Tel.: (04931) 1870-205,
m.saathoff-reents(at)kvhs-norden.de

Heike Hinrichs
Pädagogische Assistenz
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Tel.: (04931) 1870-161,
h.hinrichs(at)kvhs-norden.de

Sabrina Uphoff
Engagement und Ehrenamt
Tel.: (04931) 1870-116,
s.uphoff(at)kvhs-norden.de
25BN861306 Kindertheater: Humboldts kleine Naturkundestunde Eine Forschungsreise mit Musik fu¨r alle Neugierigen ab 6 Jahren ?
| Beginn | Sa., 29.11.2025, 15:00 - 16:00 Uhr |
| Kursgebühr | 7,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Der Unterricht findet heute im Theater statt. Herr Kruse ist zwar keine pa¨dagogische Fachkraft, aber er ist fru¨her als Schu¨ler jahrelang zur Humboldtschule gegangen. Jetzt erfu¨llt er sich einen lang gehegten Traum, folgt den Spuren des weltberu¨hmten deutschen Naturforschers Alexander von Humboldt und kann endlich Lehrer spielen.
Das kann ja abenteuerlich werden!
Das Figurentheater Neumond spielt ein Stück für Kinder ab 6 Jahren und die ganze Familie.
Der Eintritt beträgt 7,00 € pro Person.
Kartenvorverkauf in der KVHS Aurich-Norden, Standort Norden, Uffenstr. 1, Tel.: (04931) 1870-123, E-Mail: info@kvhs-norden.de
Vorbestellte Karten müssen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung abgeholt werden.
Als Paten unterstützen die Veranstaltung die Klimagruppe Norden e.V. und der NABU Altkreis Norden.
Die Veranstaltung wird von der Sparkasse Aurich-Norden gefördert.
Kursort
Adresse:
Uffenstr. 1
26506 Norden
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
29.11.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
VHS-Bildungszentrum, Uffenstr. 1, 26506 Norden
|


