Kursdetails

Volkshochschulen verstehen sich als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Dies spiegelt sich in unserem vielfältigen Bereich „Gesellschaft“, der aktuelle und/oder gesellschaftlich bedeutsame Themen aufgreift, die Interessen und Wünsche unserer Teilnehmenden berücksichtigt und in den Angebotsformaten wider. Die politischen, sozialen, ökonomischen, ökologischen bis hin zu rechtlichen und geschichtlichen Themen bieten Möglichkeiten für offene Diskussionen und Meinungsaustausch, fördern allgemeines und bürgerschaftliches Engagement, setzen sich für demokratische Werte und Menschenrechte ein. Sie sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch in sachlichen und kontroversen Diskussionen zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen mit spannenden und kreativen Methoden

Katarina Engelmann
Bereichsleiterin allgemeine Bildung und Kulturarbeit
Tel.: (04931) 1870-107,
k.engelmann(at)kvhs-norden.de

Markus Saathoff-Reents
Abteilungsleiter Generationenübergreifende Dienste und Engagement Projekte
Tel.: (04931) 1870-205,
m.saathoff-reents(at)kvhs-norden.de

Heike Hinrichs
Pädagogische Assistenz
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Tel.: (04931) 1870-161,
h.hinrichs(at)kvhs-norden.de

Sabrina Uphoff
Engagement und Ehrenamt
Tel.: (04931) 1870-116,
s.uphoff(at)kvhs-norden.de

Kursdetails

25B122141 Wer bin ich und warum? - Meine Rolle auf der Bühne und im Leben (Aurich)

Wer bin ich und warum? Eine Frage, die viele von uns immer wieder beschäftigt, wenn es um unsere Identität geht, vielleicht sogar die Kernfrage unserer Existenz. Das Abenteuer Leben bietet enormes Potential für Kreativität. Lasst uns mit Spielfreude und Forschergeist entdecken, welche Möglichkeiten sich in der Auseinandersetzung mit sich selbst und anderen erschließen lassen und wohin sie führen. Mit Mitteln der Theaterpädagogik wollen wir unsere Position in der Gesellschaft reflektieren, Werkzeug für mehr Selbstbewusstsein erhalten und mit souveränem Sprechen lernen, sich gewinnbringend auszutauschen und andere zu überzeugen. Fürs Leben. Und vielleicht auch für die Bühne?

Kursort

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
05.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Europahaus Aurich, Johannes-Diekhoff-Saal
Datum:
06.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Europahaus Aurich, Johannes-Diekhoff-Saal
Datum:
07.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Europahaus Aurich, Johannes-Diekhoff-Saal
Datum:
08.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Europahaus Aurich, Johannes-Diekhoff-Saal
Datum:
09.01.2026
Uhrzeit:
09:00 - 12:30 Uhr
Wo:
Europahaus Aurich, Johannes-Diekhoff-Saal