Mo., 09.03.2026, 19:00 Uhr: Multi-Visions-Show mit Roland Marske: Australien: AUS-Zeit Down Under
Träumen Sie auch davon, einfach mal auszusteigen – den Alltagsstress hinter sich zu lassen und einfach möglichst weit wegzufahren?
Der Berliner Fotograf Roland Marske hat sich diesen Traum erfüllt, als er ein Jahr lang Australien bereiste. Um Land und Menschen kennenzulernen, hat er als Deutschlehrer gearbeitet, nach Opalen gegraben, auf einer…
Mi., 04.02.2026, 19:00 Uhr: Multi-Visions-Show mit Roland Marske: Baltikum: Estland, Lettland, Litauen und Königsberg
Die Ostsee stößt im Nordosten Europas auf die Ufer von drei kleinen Ländern: Litauen, Lettland und Estland, wo die Ostsee "Westsee" heißt. Zusammen sind die drei baltischen Länder nicht einmal halb so groß wie Deutschland und mit nur rund sechs Millionen Einwohnern äußerst dünn besiedelt. Mit viel Neugier im Gepäck, historischer Kenntnis und feinem…
So., 08.02.2026, 17:00 Uhr: GAUCKduo: KLANGBILDER - eBass & Flöte - eine Klangkombination, die ihresgleichen sucht!
Ralf Gauck, der mit seinem Bass Zuhörer*innen in ganz Europa begeistert, bringt in einem neuen Duo zusammen mit der Norder Flötistin Frauke Stenger seinen Bass in einem ganz ungewöhnlichen Geflecht aus Tönen und Klängen auf die Bühne.
eBass und Flöte ergänzen sich erstaunlich, heben sich ab, finden zusammen und verschmelzen zu einer klanglichen…
Mi., 07.01.2026, 19:00 Uhr: Multi-Visions-Show mit Roland Marske: Magie des Nordens: Schweden, Norwegen, Finnland, Island
Die Größe. Die Weite. Die Stille. Natur, aufs Elementare reduziert, hat eine befreiende Wirkung. Anders lässt sich wohl nicht erklären, wie sehr dieses Land aus Wasser, Fels, und Wald jedem Besucher das Gefühl gibt, endlich durchatmen zu können.
Wer immer nach Norden reist, wird die gleiche Erfahrung machen. Dies ist keine Welt des leichten…
Mo., 01.12.2025, 19:00 Uhr: Theaterstück der Landesbühne Nord: „Bestätigung“
Von Chris Thorpe, Deutsch von Katharina Schmitt
Wie schwierig es ist, mit Menschen zu kommunizieren, deren Überzeugungen den unsrigen diametral entgegengesetzt sind, zeigt die gesellschaftliche Polarisierung, die wir gegenwärtig in vielen Ländern Europas und in den USA erleben. Aber wäre es nicht wichtig, möglichst tief in die Gedankengänge…
Fr., 21.11.2025, 18:00 Uhr: Galgenlieder – Christian Morgensterns Texte neu vertont und illustriert
Konzert des Duos LiteraTöne und Ausstellung mit Illustrationen von Ricardo Fuhrmann und Daniel Jelin
„Man weiß zum Schluss nicht, was man mehr bewundern soll: die Clownerie oder die tiefe Weisheit....man lacht sich krumm, bewundert hinterher, ernster geworden, eine tiefe Lyrik, die nur im letzten Augenblick ins Spaßhafte abgedreht ist – und merkt…
Tod auf dem Nil, Do., 28.05.2026, 19:30 Uhr
Ein Kriminalstück auf einem Raddampfer in drei Akten (Murder on the Nile) von Agatha Christie
Eigentlich will das frisch vermählte Paar Kay und Simon Mostyn in aller Ruhe an Bord des Nil-Raddampfers „Lotus“ die Flitterwochen verbringen. Dass auch Simons Ex-Geliebte auf der Passagierliste steht, spielt für beide bald keine Rolle mehr, denn kurz…
Fr., 07.11.2025, 19:30 Uhr: Szenische Krimilesung mit Christine Becker-Schmidt: „Todsünde"
Christine Becker-Schmidt ist eine Künstlerin der Vielseitigkeit. Sie lebt in einem ständigen Wechselspiel zwischen den Welten der Bühne, der Literatur und der Musik. Ihre Inszenierungen zeichnen sich durch eine besondere Mischung aus tiefgründigen Spiegelbildern der Gesellschaft, historischen Fakten, großartiger Musik und visuell beeindruckenden…
Mephisto, Do., 30.04.2026, 19:30 Uhr
von Tim Egloff nach Klaus Mann
Schauspieler und Regisseur Hendrik Höfgen ist in den 1920er Jahren am Hamburger Künstlertheater tätig und bekennt sich zum Sozialismus. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten arrangiert er sich mit den neuen Herrschern – während seine Künstlerkolleg*innen Opfer von Zensur und Verfolgung werden. Durch seine…
Medea, Do., 09.04.2026, 19:30 Uhr
nach Euripides
Medea hat für Jason ihren Vater verraten und ihren Bruder ermordet. Für eine gemeinsame Zukunft ist sie zusammen mit Jason und den Kindern nach Korinth geflohen. Doch er verlässt sie dort für eine andere Frau, die ihm in der neuen Heimat gesellschaftliches Ansehen garantiert. Medea hingegen drohen in der Fremde nur Armut, Verachtung…


